Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur

- Authors
- Wulf, Andrea
- Publisher
- Bertelsmann, C. Verlag
- Tags
- biographie & autobiographie
- ISBN
- 9783641195502
- Date
- 2016-10-11T00:00:00+00:00
- Size
- 7.09 MB
- Lang
- de
Was hat Alexander von Humboldt, der vor mehr als 150 Jahren starb, mit Klimawandel und Nachhaltigkeit zu tun? Der Naturforscher und Universalgelehrte, nach dem nicht nur unzählige Straßen, Pflanzen und sogar ein »Mare« auf dem Mond benannt sind, hat wie kein anderer Wissenschaftler unser Verständnis von Natur als lebendigem Ganzen, als Kosmos, in dem vom Winzigsten bis zum Größten alles miteinander verbunden ist und dessen untrennbarer Teil wir sind, geprägt. Die Historikerin Andrea Wulf stellt Humboldts Erfindung der Natur, die er radikal neu dachte, ins Zentrum ihrer Erkundungsreise durch sein Leben und Werk. Sie folgt den Spuren des begnadeten Netzwerkers und zeigt, dass unser heutiges Wissen um die Verwundbarkeit der Erde in Humboldts Überzeugungen verwurzelt ist. Ihm heute wieder zu begegnen, mahnt uns, seine Erkenntnisse endlich zum Maßstab unseres Handelns zu machen – um unser aller Überleben willen.
**
### Pressestimmen
"Mit einer Sprache ganz von heute macht Wulf Humboldt zum spannenden Zeitgenossen und bringt durch seine faszinierende Erzählkunst den Leser dazu, es Humboldt nachzutun. Unglaublich, dass einem Buch so etwas gelingt." (*ZDF "aspekte"*)
"Das hervorragend gestaltete Buch überzeugt durch viele Zitate und sorgfältig recherchierte Hintergrundinformationen. Die lebendige Sprache macht es zum Leseerlebnis und nach der Lektüre bleibt kein Zweifel: Alexander von Humboldt hat uns heute sehr viel zu sagen." (*Deutschlandfunk "Auslese"*)