Das Verschwinden des Josef Mengele

- Authors
- Guez, Olivier
- Publisher
- Aufbau Digital
- Tags
- roman
- ISBN
- 9783841215956
- Date
- 2018-08-11T00:00:00+00:00
- Size
- 1.26 MB
- Lang
- de
Auf den Spuren des Bösen – der Sensationsbestseller aus Frankreich
1949 flüchtet Josef Mengele, der bestialische Lagerarzt von Auschwitz, nach Argentinien. In Buenos Aires trifft er auf ein dichtes Netzwerk aus Unterstützern, unter ihnen Diktator Perón, und baut sich Stück für Stück eine neue Existenz auf. Mengele begegnet auch Adolf Eichmann, der ihn zu seiner großen Enttäuschung nicht einmal kennt. Der Mossad sowie Nazi-Jäger Simon Wiesenthal und Generalstaatsanwalt Fritz Bauer nehmen schließlich die Verfolgung auf. Mengele rettet sich von einem Versteck ins nächste, lebt isoliert und wird finanziell von seiner Familie in Günzburg unterstützt. Erst 1979, nach dreißig Jahren Flucht, findet man die Leiche von Josef Mengele an einem brasilianischen Strand. Dieser preisgekrönte Tatsachenroman von Olivier Guez, der in Frankreich sofort zum Sensationsbesteller wurde, liest sich wie ein rasanter Politthriller und wahrt zugleich die notwendige Distanz.
"Olivier Guez schuf mit diesem bekannten Verfahren eine phantastische neue Romanform.“ Frédéric Beigbeder in Le Figaro magazine
**
### Pressestimmen
»Olivier Guez, (...), erzählt fesselnd nicht nur von dem immer paranoider werdenden Mengele (...), sondern auch von den vielen anderen, die sich nicht um das größere Bild kümmerten, nicht um den Zustand der Gesellschaft, in der sie lebten.« (Anne Ameri-Siemens *Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung* 2018-08-19)
»Der Autor der Stunde. Aus Zeugenberichten, Gerichts – und Fahndungsakten, aus Gesprächen mit Experten hat Guez einen großen Zeitroman gebaut. (*Süddeutsche Zeitung* 2018-08-08)
»(...) ein glänzendes Stück Aufklärungsarbeit, das die menschliche Abgründigkeit schonungslos offenbart.« (*Saarbrücker Zeitung* 2018-09-20)
»Ein Buch, das erschüttert. Ein wichtiges Buch.« (*Neue Presse* 2018-09-11)
»Ein großes Buch über einen schrecklichen Mörder« (*B.Z.* 2018-09-11)
»Ein beschämendes Stück Zeitgeschichte« (*Vorarlberger Nachrichten* 2018-09-08)
»Ein wichtiges und informatives Buch.« (*Oberösterreichische Nachrichten* 2018-09-08)
»Ein erschütternder Roman.« (*Allgäuer Zeitung* 2018-09-07)
»Ein fesselnder Dokumentar-Roman (...).« (*Hamburger Morgenpost* 2018-09-06)
»Guez versetzt uns hinein in die Welt des Josef Mengele. Schreibt aus Mengeles Perspektive. 30 Jahre Flucht – und das ist das Spannende – erzählt als Roman.« (*ARD ttt - titel, thesen, temperamente* 2018-09-02)