[Western Country Exklusiv 01] • Die Ranch der Besessenen
![[Western Country Exklusiv 01] • Die Ranch der Besessenen](/cover/9PMIf8XkbWO0RzS3/big/[Western%20Country%20Exklusiv%2001]%20%e2%80%a2%20Die%20Ranch%20der%20Besessenen.jpg)
- Authors
- Peters-Jr., A.F.
- Publisher
- Raidel Verlag
- Tags
- roman-western
- Date
- 2017-10-15T22:00:00+00:00
- Size
- 0.24 MB
- Lang
- de
Hart, grausam und unerbittlich sind die Landschaften im südwestlichen Arizona. Und hart, grausam, unerbittlich und stolz sind die Menschen, die diese Landstriche bewohnen. Das Del Cobre Country in den fruchtbaren Niederungen des Gila River steht unter der Kontrolle einer einzigen Familie, der Hamish-Sippe, die mit eiserner Hand das Land unter Kontrolle hält und mit jedem fertig wird, der es wagt, sich ihr zu widersetzen. Da sind der alte Lee Hamish, den man in Del Cobre "Big Lee" nennt, Seine Söhne Johnny, ein junger Bursche, der sein eigenes Leben leben möchte, Wade, Big Lees Halbblut-Sohn, der die Verachtung seines Vaters fühlt und ihn deswegen hasst, Brian, der die einzige Zeitung in Del Cobre herausgibt und die Härte seines Vaters fürchtet, und schließlich Earl, der Big Lee als Einziger gewachsen ist und ihm an Entschlossenheit und Härte gleichkommt. Zwischen ihm und Big Lee besteht eine Hassliebe, die beide zueinander zieht und voneinander abstößt.
Diese Sippe mit ihrer Riesenranch ist unangreifbar von außen, und dennoch zerbricht sie schließlich, zerbricht an der Härte und der Gier nach Macht, die Lee Hamish auszeichnet. Mit unbeugsamer Härte hält Big Lee sein Regiment aufrecht und duldet keine Eigenmächtigkeiten. Er führt einen blutigen Kleinkrieg gegen die mexikanischen Siedler des Countys, und selbst, als er schon geschlagen ist, als sich die ganze Stadt gegen ihn stellt, gibt er nicht auf ...
Ungekürzte Leihbuch-Ausgabe (auch erschienen in gekürzter Fassung unter dem Titel »Der Clan der Wölfe« als P. Dubina Western Band 25)
Peter Dubina, geboren am 1. Juli 1940 in Iglau, Tschechoslowakei, ist einer der besten Western-Autoren deutscher Sprache mit einer Gesamtauflage von über 20 Millionen Veröffentlichungen. Er schrieb u. a. unter den Pseudonymen R.F. Garner, P. Derringer, Peter Burnett und A.F. Peters, jr. Letzteres Pseudonym verwendete der Dörner-Leihbuch-Verlag für seine Romane mit Einwilligung des großen G.F. Unger, der unter A.F. Peters bei Dörner seine erfolgreichen Western veröffentlichte und Peter Dubina für einen großartigen Autor hielt.