[Besatzungszone Erde 02] • Reset

[Besatzungszone Erde 02] • Reset
Authors
Franosch, Adam
Tags
roman-dystopisch
Date
2015-06-27T22:00:00+00:00
Size
0.28 MB
Lang
de
Downloaded: 182 times

Nachdem dank Nathan Daniels die Erde im ersten Teil von ihrer Besatzungsmacht befreit wurde, stehen die Menschen nun vor neuen Problemen. Zwar wurde das Machtvakuum sofort vom Militär ausgefüllt, trotzdem bleibt die neue Ordnung noch ein sehr wackliges Konstrukt. Es bleibt unklar, ob die Antarktiker endlich ihre Freiheit erhalten oder nur unter einer neuen Macht zu leiden haben werden.

BESATZUNGSZONE ERDE 2 knüpft nahtlos an den ersten Teil an. Die letzten Menschen auf der Erde werden mit vielen weiteren überraschenden Wahrheiten konfrontiert, und zahlreiche Kämpfe bleiben auszufechten. Wie wird die Zukunft der Menschheit aussehen?

Es geht um alles!

Teil 2 dieses dystopischen Romans kann auch gelesen werden, wenn man den ersten Teil nicht kennt, da es sich um eine in sich geschlossene Geschichte handelt

Printausgabe hat 220 Seiten

Auszüge aus den Rezensionen von Teil 1:

Daraus könnte man ein Hollywood Film machen. Die Spannung hat mich vom Anfang bis zum Ende überwältigt (...)jedoch hat mich der Schluss so begeistert, dass ich für diesen drei Zusatzsterne vergeben würde, wenn es möglich wäre. Deswegen trotzdem die volle Punktzahl. Nur selten hat es ein Autor geschafft, dass ich so überrascht vom Ende eines Romans war. Ich habe mich selber dabei ertappt, wie ich mit offenem Mund die letzten Seiten gelesen habe. Beim zuklappen des Buches dachte ich: Ja gerne mehr davon Das Buch ist überaus spannend geschrieben. Langeweile kommt nicht auf. Die Figuren sind hervorragend charakterisiert und herausgearbeitet. Ein guter Hollywood-Film könnte nicht besser sein. Für ein selbstverlegtes Buch hat man es hier ohne Frage mit einer hervorragenden Qualität zu tun. Der Schluss des Buches, soviel sei verraten, ist überaus überraschend und nimmt eine Wendung, auf die wohl kein Leser jemals kommen würde. Dieses Buch hat mich bis zur letzten Seite gefesselt. Die hier beschriebene dystopische Zukunft lässt Raum für Hoffnung. Es entwickelt sich ein Spannungsbogen zwischen Gut und Böse innerhalb einer alles beherrschenden Familie der Oberschicht, deren Mitglieder unterschiedlicher nicht sein könnten. Die Geschichte war von Anfang bis Ende spannend und gut durchdacht. Sie überraschte (mich jedenfalls) am Schluss mit einer unerwarteten Wendung, auf die ich hier nicht eingehen, will um nicht zu viel zu verraten. Man muss sich zuerst einmal durch den etwas verblüffenden Einstieg kämpfen, der sich aber dann als Entwurf einer Propaganda-Rede herausstellt. Darauf folgt eine spannende Geschichte um den Wunsch nach Freiheit und den hohen Preis, den die Menschen dafür zahlen müssen. Nur wenig ist so, wie es zu sein scheint... Fazit: Seit langem mal wieder eine intelligente Sciencefictiongeschichte, die nicht nur aus Weltraumschlachten bestand, sondern durchaus real wirkte