[Heimatroman-Großband 34] • Der Weibsteufel von Wengwies / Das fremde Mädel aus der Stadt / Der Engelmaler vom Sellraintal

[Heimatroman-Großband 34] • Der Weibsteufel von Wengwies / Das fremde Mädel aus der Stadt / Der Engelmaler vom Sellraintal
Authors
Steingruber, Peter
Tags
roman-heimat
Date
2017-04-16T22:00:00+00:00
Size
0.59 MB
Lang
de
Downloaded: 161 times

Der Weibsteufel von Wengwies

Weil Hannes Hofer vor Jahren den Bauern Alois Krainer aus einem Bach gezogen und ihm das Leben gerettet hat, nahm der Bauer diesen Mann, seine schlampige Frau Toni und deren gefährlich schöne Tochter Magdalena ins Beihäusl auf den Hof. Dort leben die Hoferischen faul wie die Made im Speck. Die rassige Magdalena zielt darauf ab, einmal Wengwiesbäuerin zu werden. Doch Jungbauer Andres heiratet die nette und fleißige Franziska und führt mit ihr eine glückliche Ehe, bis ein entsetzliches Unglück geschickt. Der böse Weibsteufel Magdalena sieht die Stunde gekommen und sich dem Ziel sehr nahe. Wir es ihr gelingen, alles Glück auf Wengwies zu zerstören oder lässt der Himmel ein Wunder geschehen?

Ein dramatischer Roman um das Schicksdal einer ehrwürdigen Bauernfamilie, die in die Fänge bösartiger und verbrecherischer Menschen gerät. Meisterhaft aufgezeichnet von Peter Steingruber.

Das fremde Mädel aus der Stadt

Brautschau und Hochzeit sind bisweilen in den Bauerdörfern eine abgesprochene und praktische Sache. Nach Liebe wird kaum gefragt. Man heiratet, bekommt Kinder und gewöhnt sich aneinander. Was aber geschieht, wenn ein junges frisches Mädel aus der Stadt in ein Dörfl wie St. Niklas kommt und die festgefahrenen Gewohnheiten durcheinander bringt? Rupert ist mit der hässlichen Fita versprochen, weil es die Mutter so will. Sie hat die Hosen an und das Sagen. Ihr Mundwerk ist weithin gefürchtet.

Dann aber tauchte Hilde Rochinger aus dem fernen Wien in St. Niklas auf und zieht alle Blicke auf sich. Natürlich auch die des kernigen Bauernburschen Rupert, einem Bild von Mann. Das ruft die Tratschtanten und Klatschmäuler auf den Plan, und man setzt alles dran, die Fremde aus dem Dorf zu vertreiben.

Doch haben Klatsch und Tratsch eine Chance gegen die Allmacht der Liebe? Peter Steingruber hat hier eine lebendige Liebesgeschichte aufgeschrieben und dabei ganz besonders den Bäuerinnen aufs Maul geschaut. Authenisch erzählt er vom Alltag eines Dorfes, das in Aufruhr gerät, weil aus der Stadt nicht Gutes kommen soll ...

Der Engelmaler vom Sellraintal

Hoch droben im Sellraintal liegt der wunderschöne Geyerhof. Dort leben Otto und Selma Geyer mit der Altbäuerin Franziska, die ihrer Schwiegertochter nicht grün ist. Zank ist an der Tagesordnung. Luisl, die Hoftochter liebt den armen Hartl Bauersachs, der die verborgene Gabe der Engelmalerei besitzt. Doch ein Mann für Luisl wäre er wohl niemals. Otto manövriert sich in eine böse Geschichte mit der Dorfkellnerin hinein, denn der Frust mit Selma hat ihn in die Arme der flotten Ursula getrieben. Nachdem Selma nun auch Fremdenkammern vermietet, tauchte ein junge Frau aus der Stadt auf. Was hat sie mit dem Ingenieur der Liftbaugesellschaft zu tun? Und welche Rolle spielt der Ingenieur bei der gemeinen Erpressung durch die flotte Ursula ...?