[Grossband 05] • Adel verpflichtet

[Grossband 05] • Adel verpflichtet
Authors
Steinberg, Florence von
Publisher
DigiBuch
Tags
roman
Date
2014-10-20T00:00:00+00:00
Size
0.40 MB
Lang
de
Downloaded: 159 times

Schicksalhafte Verwechslung

Als Georgina nach einem Autounfall, bei dem sie eine Gehirnerschütterung erleidet, mit ihrer reichen Cousine Gabriele Fuhrmann verwechselt wird, versucht sie vergeblich, den Irrtum aufzuklären. Dann beginnt sie den Luxus zu genießen, der sie umgibt. Doch das ist ein Fehler, denn bei einer Abendgesellschaft kommt heraus, dass sie nicht Gabriele Fuhrmann sein kann. Dadurch verliert sie die Zuneigung des Mannes, in den sie sich verliebt hat. Zutiefst gedemütigt verlässt sie Schloss Steinhus, überzeugt, Arthur Graf von Steinhus für alle Zeiten verloren zu haben.

Der Schatz im Kloster

Obwohl sich Irene Baronesse von Nauenberg auf Wunsch ihres Vaters mit Peter von Weisherbst verlobt hat, verliebt sie sich in den jungen Archäologen Thomas von Grab, der eine alte Klosterruine untersucht, die auf dem Besitz der Nauenbergs steht. Irene soll dieses Stück Land als Mitgift bekommen. Peter und seine Familie planen, dort nach der Hochzeit ein großes Hotel zu bauen. In alten Schriften und Überlieferungen ist die Rede von einem verborgenen Schatz im Kloster, doch bisher ist stets vergeblich danach gesucht worden.

Schon bald verbringt Irene mehr Zeit mit Thomas als mit Peter. Weder ihre Vater, noch ihr Verlobter können etwas daran ändern. Sie ist nicht mehr gewillt, alles widerspruchslos hinzunehmen.

Als Thomas und Irene dann tatsächlich eine unterirdische Bibliothek entdecken, müssen Peter und seine Familie ihre Hotelpläne für viele Jahre aufgegeben. Doch Peter ist nicht bereit dazu und so bricht eines Nachts bricht in der Klosteranlage ein Feuer aus.

Ein Schloss in den Bergen

Als Sonja Terhart den verarmten Baron Reichenfels kennen lernt, ist es Liebe auf den ersten Blick. Johannes zeigt ihr sein Schloss, dessen Verfall kaum noch aufzuhalten ist. Doch es gibt Hoffnung. Sonjas Vater besitzt eine Baufirma, die sich hauptsächlich der Erhaltung und Restaurierung alter Gebäude widmet. Er überredet den jungen Baron ein Stück Land zu verkaufen, um die Renovierungsarbeiten bezahlen zu können.

Ursprünglich standen an Stelle des Schlosses eine Kirche und ein Damenstift, in dem adlige Familien ihre 'überflüssigen' Töchter unterbrachten. Sonja kann gar nicht genug über dieses Stift erfahren. Es heißt, einige der längst verstorbenen adligen Töchter würden noch immer in den alten Mauern spuken. So wundert sich Sonja nicht, als sie auch eines Nachts eine mehr als unheimliche Begegnung hat, was sie nicht daran hindert, weiter in einem abgelegenen Flügel des Schlosses zu wohnen. Als in der ehemaligen Gruft der 'adligen Töchter' ein wertvolles Fresko und wertvolle Leuchter entdeckt werden, scheinen die Sorgen des jungen Barons ein für alle Mal ein Ende zu haben, doch das Schicksal hat andere Pläne. Die Leuchter werden gestohlen und es gibt nur zwei Personen, die einen Schlüssel zur Gruft besitzen: Baron Johannes und Sonja, die Frau, die er über alles liebt.