Fatima

Fatima
Authors
Alberts, Jürgen
Publisher
Rowohlt Verlag GmbH, Reinbek bei Hamburg
Tags
roman
ISBN
9783498000349
Date
1992-12-15T23:00:00+00:00
Size
1.96 MB
Lang
de
Downloaded: 242 times

«Um ein Uhr nachmittags hörte der Regen auf. Der Himmel war grau und die Landschaft in einem eigenartigen Licht. Alles schien verschleiert.

Der Perlmutt-Ton verwandelte sich in Silber, wie der Mond, dann teilten sich die Wolken, und die Sonne brach hervor, ein Kreisen setzte ein. Ein Aufschrei ertönte aus aller Munde, das Volk fiel auf dem schlammigen Boden auf die Knie nieder.»

Es ging am 13. Oktober 1917 in dem kleinen portugiesischen Ort Fatima zwar nichts mit rechten Dingen zu, aber ein Wunder ist nicht geschehen. Der heilige Betrug weckt den Ehrgeiz des Zauberkünstlers Benini: Er wird das Wunder wiederholen, er wird die Sonne tanzen lassen.

Augusto Benini, Zauberkünstler schweizerischer Herkunft mit rein beruflichem, keineswegs religösem Interesse an Wundem, trifft in Portugal auf eine Konkurrentin: die Jungfrau Maria. Die läßt am 13. Oktober 1917 vor einer verzückten Zuschauermenge in dem kleinen Ort Fatima die Sonne tanzen. Beninis Vorstellung dagegen bleibt leer.

Der verärgerte Magier verläßt Portugal noch am selben Abend. Als er in den vierziger Jahren das erste Mal nach diesem Debakel wieder in Lissabon auftritt, holt ihn die Vergangenheit ein. Fast wider Willen wird ihm klargemacht, daß damals nicht himmlische Mächte ihre Hand im Spiel hatten.

Als dann der Mann, der Benini auf die richtige Spur gebracht hatte, erschossen wird, faßt der Schweizer einen Entschluß. Von nun an verbringt er seine Zeit nicht mehr mit seiner schönen Geliebten, nicht mehr beim Fado und Vinho verde oder in den Schlemmerlokalen Lissabons, sondern er tüftelt mit einem deutschen Chemiker und einem anarchistischen Freund Feuerräder, künstliche Blitze und Lichteffekte aus: Er wird das Wunder von Fatima wiederholen, er wird die Sonne tanzen lassen. Er weiß inzwischen sicher, daß 1917 hier eine Inszenierung stattfand, und er will sie übertreffen.

Als bekannt wird, was er vorhat, bekommt er es mit einer gut organisierten Bande von Halunken weltlicher und kirchlicher Provenienz zu tun: Fatima, das ist in den vierziger Jahren ein aufstrebender Wallfahrtsort, hier verknüpft sich kirchlicher Triumphalismus mit den nicht weniger handfesten politischen Interessen der Salazar-Diktatur. Der Illusionist trifft auf Illusions-Fabrikanten eines ganz anderen Kalibers.

Wie sich der Bonvivant und Schelm aus dem bunten Wirbel von Tricks, Wundern, Politik und kirchlichen Intrigen rettet, ist eine effektvolle Galavorstellung. Jürgen Alberts hat die zeitgeschichtlichen und religiösen Hintergründe seines Romans in den Archiven Lissabons recherchiert: In Fatima ist am 13. Oktober 1917 kein Wunder geschehen. Aber, wie der Magier Benini zum Schluß erkennen muß: Wenn die Menschen ein Wunder erwarten, sehen sie selbst die Sonne tanzen.

Jürgen Alberts, geb. 1946, promovierte 1973 über die BILD-Zeitung. Er lebt als Journalist in Bremen, schrieb Drehbücher, Hörspiele und mehrere Romane.

Für seinen semidokumentarischen Roman «Landru» erhielt er 1988 den Preis für den besten deutschsprachigen Kriminalroman.