[Alpenträume 04] • Hannahs Weg ins Glück / Vom Unglück verfolgt / Meine Heimat gebe ich net auf

[Alpenträume 04] • Hannahs Weg ins Glück / Vom Unglück verfolgt / Meine Heimat gebe ich net auf
Authors
Rosen, Stefanie
Publisher
Digi-Buch
Tags
roman-heimat
Date
2014-08-02T00:00:00+00:00
Size
0.35 MB
Lang
de
Downloaded: 195 times

Hannahs Weg ins Glück 

Hannah Mahler erwartetet von Wolfgang Leitz ein Kind, doch er denkt nicht daran, sie zu heiraten, zumal er mit der Tochter des Bürgermeisters verlobt ist, wovon Hannah nichts ahnt. Sie erfährt es erst, als sie zum Hof seiner Eltern fährt. Die Leitz’ jagen sie vom Hof. Einige Tage später geben sich Wolfgang und die Tochter des Bürgermeisters ihr Jawort.

Hannah ist so verzweifelt, dass sie versucht, sich das Leben zu nehmen. In letzter Minute wird sie von Günther Sturm gerettet, der einmal den Hof seiner Tante übernehmen wird. Es gelingt ihm, ihr neuen Lebensmut zu geben. Bei seiner Tante findet sie eine neue Heimat. Sie schwört sich, Wolfgang wie ein Stachel im Fleisch zu sitzen, doch ihr Hass auf ihn verliert sich mit der Zeit, zumal sie sich in Günther Sturm verliebt, dessen Herz ihr schon lange gehört.

Als Hannah sich mit Marion, Wolfgangs Frau anfreundet, bannt sich eine Katastrophe an.

Vom Unglück verfolgt

Anna Lehner hat ihren Vater bis zu dessen Tod gepflegt. Noch am Tag seiner Beerdigung wird das Madel von seiner Halbschwester Franziska vom Hof gejagt. Franziska hasst Anna. Es reicht ihr nicht, sie vom Hof gejagt zu haben, sie will ihr auf jede nur erdenkliche Weise schaden.

In ihrer Not nimmt Anna das Angebot von Herbert Strohmaier an, dessen Mutter zu pflegen. Anfangs geht alles gut, doch dann beginnt Franziska über Anna im Dorf zu klatschen und für Anna wird das Leben auf dem Strohmaierhof von Tag zu Tag schwerer.

An ihrem freien Abend geht Anna mit dem Tierarzt aus. Herbert Strohmaier wollte sich um seine Mutter kümmern, stattdessen geht er ins Wirtshaus. Die Bäuerin erleidet einen Erstickungsanfall und stirbt auf dem Weg ins Krankenhaus. Anna wird vorgeworfen, sie einfach allein gelassen zu haben. Als Anna auch noch wegen unterlassener Hilfeleistung angeklagt wird, scheint alles verloren.

Meine Heimat gebe ich net auf

Kathrin und Paul Fürst gehört der Fürstenhof zu achtzig Prozent. Zwanzig Prozent gehören ihrem Onkel Sebastian, einem ziemlich schrulligen alten Herrn. Er möchte, dass sie den Hof verkaufen, damit er sich von seinem Anteil in eine teure Altenwohnanlage einkaufen kann. So sehr Kathrin und Paul ihren Onkel lieben, sie hängen am Fürstenhof und tun alles, um den Besitz zu erhalten, obwohl ihnen oft das Geld für das Nötigste fehlt.

Sebastian Fürst setzt seine ganze Hoffnung auf Michael Seitter, dem reichsten Bauern in der Umgebung, den Kathrin seit Jahren heimlich liebt. Er hofft, wenn Michael und Kathrin heiraten, wird auch Paul nichts mehr an dem Hof liegen. Heimlich lässt er schon mal einen Immobilienmakler kommen, damit dieser sich das Anwesen ansehen kann.

Aber Kathrin macht Sebastian Fürst einen Strich durch die Rechnung. Michael hat ihr zwar seine Liebe erklärt, aber selbst wenn sie heiraten, soll der Fürstenhof erhalten werden.

In seiner Verzweiflung beschließt der alte Mann, den Hof unbewohnbar zu machen und setzt dabei sein eigenes Leben aufs Spiel.