Vom Tode erstanden

Vom Tode erstanden
Authors
May, Karl
Publisher
CreateSpace Independent Publishing Platform
Tags
story
ISBN
9781484128329
Date
2013-04-16T00:00:00+00:00
Size
0.07 MB
Lang
de
Downloaded: 147 times

**Karl May: Vom Tode erstanden / Nach Sibirien**

Edition Holzinger. Taschenbuch

**Berliner Ausgabe, 2013**

Vollständiger, durchgesehener Neusatz mit einer Biographie des Autors bearbeitet und eingerichtet von Michael Holzinger

**Vom Tode erstanden: **

* Ein Abenteuer aus Californien von Emma Pollmer. In: Frohe Stunden. Unterhaltungsblätter für Jedermann. Sammlung der neuesten und besten Romane und Novellen unserer beliebtesten Schriftsteller der Gegenwart. 2. Jg. Nr. 38–41. S. 606–607, 621–623, 638–639 u. 654–655. – Dresden, Leipzig: Bruno Radelli (1878). Reprint in: Erstdrucke Karl Mays in Faksimile-Ausgaben. Serie VI: Beiträge in der Zeitschrifft »Frohe Stunden« (1877/78). Hamburg: Karl-May-Gesellschaft 1971.

**Nach Sibirien: **

* Von Emma Pollmer. In: Frohe Stunden. Unterhaltungsblätter für Jedermann. Sammlung der neuesten und besten Romane und Novellen unserer beliebtesten Schriftsteller der Gegenwart. 2. Jg. Nr. 47–50. S. 741–742, 757–760, 773–776 u. 790–791. – Dresden, Leipzig: Bruno Radelli (1878). Reprint in: Erstdrucke Karl Mays in Faksimile-Ausgaben. Serie VI: Beiträge in der Zeitschrifft »Frohe Stunden« (1877/78). Hamburg: Karl-May-Gesellschaft 1971.

Textgrundlage sind die Ausgaben:

* Vom Tode erstanden. Ein Abenteuer aus Californien von Emma Pollmer. In: Frohe Stunden. Unterhaltungsblätter für Jedermann. Sammlung der neuesten und besten Romane und Novellen unserer beliebtesten Schriftsteller der Gegenwart. 2. Jg. Nr. 38–41. S. 606–607, 621–623, 638–639 u. 654–655. – Dresden, Leipzig: Bruno Radelli (1878).

* Nach Sibirien. Von Emma Pollmer. In: Frohe Stunden. Unterhaltungsblätter für Jedermann. Sammlung der neuesten und besten Romane und Novellen unserer beliebtesten Schriftsteller der Gegenwart. 2. Jg. Nr. 47–50. S. 741–742, 757–760, 773–776 u. 790–791. – Dresden, Leipzig: Bruno Radelli (1878).

**Herausgeber der Reihe: Michael Holzinger**

Reihengestaltung: Viktor Harvion

Umschlaggestaltung unter Verwendung des Bildes: Karl May (Fotografie von Erwin Raupp, 1907)

Gesetzt aus Minion Pro, 10 pt

**