Ermüdung und Arbeitsfähigkeit · Ursachen der Ermüdung und Strategien zur Optimierung der Vigilanz

Ermüdung und Arbeitsfähigkeit · Ursachen der Ermüdung und Strategien zur Optimierung der Vigilanz
Authors
Klösch, Gerhard & Hauschild, Peter & Zeitlhofer, Josef
Publisher
Springer
Tags
sachbuch
Date
2020-01-30T08:00:00+00:00
Size
6.75 MB
Lang
de
Downloaded: 22 times

Dieses Buch über Wachheit / Vigilanz richtet sich an Ärzte, Psychologen, Gesundheitsmanager und Sicherheitsfachkräfte und versteht sich als Einführung in das Gebiet der Vigilanzforschung. Aktiv, fit und leistungsfähig zu sein sind Attribute, die hoch im Kurs stehen. Die Erschöpfung, Müdigkeit und Ausgebranntsein nehmen rasant zu. Einer der Grü chronischer Schlafmangel. Doch Müdigkeit hat viele Facetten und Ursachen. Dieses Buch, von Experten auf dem Gebiet der Schlafmedizin und Chronobiologie geschrieben, zeigt die physiologischen und psychologischen Hintergründe von Ermüdungsprozessen und informiert, wie Vigilanz und Müdigkeit gemessen werden können, welche Strategien helfen, um wach zu bleiben, und wie Übermüdungssituationen am Arbeitsplatz evaluiert werden können. Aus dem

Vigilanz, Müdigkeit, Schläfrigkeit, Versuch einer Begriffsbestimmung – Das Konstrukt Vigilanz - Anatomie und Physiologie der Wachheit – Der feine Belastung oder Beanspruchung – Messverfahren zu Vigilanz und Ermüdung – Strategien zur Optimierung der Vigilanz – Fatigue Risk Management - Vermeidung und Prävention müdigkeitsbedingter Unfälle. Die

Gerhard Klösch, MPH ist Schlafforscher und stellvertretender wissenschaftlicher Leiter des Zertifikatskurses Schlafcoaching an der Medizinischen Universität, Wien. Dr. Peter Hauschild und Prof. Josef Zeitlhofer leiten das Institut für Chronopsychologie und Chronomedizin an der Sigmund Freud PrivatUniversität, Wien.