Narco Wars · Der globale Drogenkrieg

Narco Wars · Der globale Drogenkrieg
Authors
Specht, Martin
Publisher
Ch. Links Verlag
Tags
reportage
ISBN
9783862843503
Date
2016-08-30T00:00:00+00:00
Size
3.32 MB
Lang
de
Downloaded: 298 times

Martin Spechts Reportagen sind direkt an den Schauplätzen des globalen Drogenkrieges entstanden: Er trifft einen Auf-tragsmörder, der in Honduras u. a. für ein kolumbianisches Drogenkartell tötet, oder beobachtet die mexikanische Polizei und die Armee in Afghanistan bei ihren umstrittenen Einsätzen im Drogenkrieg. Specht spricht mit Fahndern US-amerikanischer Spezialkräfte über ihre geheimen Operationen und mit »Mr. Kokain« und »Mr. Heroin« bei Europol über die Schmuggelwege nach Europa, oder er recherchiert, wie der Amphetaminmarkt mit dem syrischen Bürgerkrieg zusammenhängt. Wie im »War on Terror« ist auch im »War on Drugs« die Grenze zwischen rechtsstaatlicher Strafverfolgung und geheimdienstlichen Operationen längst verwischt. Die internationale Staatengemeinschaft ist in einen Konflikt mit völlig ungewissem Ausgang verwickelt. Martin Spechts Nahaufnahmen des globalen Drogenkrieges zeigen, wie wenig die bisherigen Strategien zur Bewältigung des Problems taugen.

### Über den Autor und weitere Mitwirkende

Martin Specht begann seine Karriere als Journalist 1989 mit Berichten über den Zusammenbruch kommunistischer Staaten Osteuropas. Zwischen 1991 und 2004 folgten zahlreiche Reisen auf den Balkan und nach Afrika, unter anderem in den Kongo, um über die Bürgerkriege auf beiden Kontinenten zu informieren. 2005 dokumentierte Martin Specht im Auftrag der Vereinten Nationen die Hungersnot in Niger sowie das Erdbeben in Pakistan. Seit 2007 verbrachte er jedes Jahr mehrere Monate im Irak und in Afghanistan, um vom Kriegsgeschehen und dessen Auswirkungen in Wort und Bild zu berichten. Seine Reportagen werden international publiziert. 2014 erschien im Ch. Links Verlag sein Buch »Heute trifft es vielleicht dich. Deutsche in der Fremdenlegion«.