[Erzählerreihe 60] • Riskante Bekanntschaften

[Erzählerreihe 60] • Riskante Bekanntschaften
Authors
Barkhoff, Hermann
Publisher
Berlin Deutscher Militärverlag
Tags
[heft]
Date
1961-04-15T00:00:00+00:00
Size
1.07 MB
Lang
de
Downloaded: 401 times

Am Steuer meines Wagens saß ich und wartete. Was war das für ein trauriger Abend. An den Bäumen hing kein einziges Blatt mehr. Schwarz standen Stämme und Geäst gegen den fahlen Novemberhimmel im matten Mondlicht. Zwischen den kahlen Sträuchern und Bäumen des kleinen Parks sah ich einige leere Bänke stehen. Der Platz vor dem angestrahlten Theater war menschenleer. Die Vorstellung lief noch. Bis zum Theaterschluß war noch eine gute Stunde Zeit. Ich hatte den Auftrag, einen ausländischen Gast unserer Redaktion von der Vorstellung abzuholen und in den Presseklub einzuführen. Ich war am Steuer eingenickt. Plötzlich schreckte ich aus dem Halbschlaf. Ein Volkspolizist klopfte an das Wagenfenster und öffnete die Tür. „Helfen Sie mir!“ rief er mir zu. „Steigen Sie aus, und kommen Sie bitte mit!“ Noch benommen stieg ich aus dem Wagen. „Was ist denn?“ Der junge Polizist nahm die Mütze ab und wischte sich die feuchte Stirn. „Ich hab da im Park eine Frau gefunden. Sie liegt auf der Bank. Anscheinend ohnmächtig. Kommen Sie bitte mit. Helfen Sie mir!“ wiederholte er. Wir schritten schnell zwischen den Rasenflächen unter den Bäumen dahin, bogen rechts in die Allee ein und standen nach wenigen Schritten an einer Bank am Kinderspielplatz. Auf ihr lag eine junge Frau, starr wie eine Tote, ein Arm hing auf die Erde hinunter. Die Augen in dem schmalen bleichen Gesicht waren geschlossen. Eine dunkelbraune Haarsträhne lag auf der blassen Stirn.  Der Polizist hob die Handtasche vom Boden auf. Wir nahmen die Frau von der Bank hoch, ihr Körper fühlte sich kalt an. Wir trugen sie zu meinem Wagen und legten sie auf den Rücksitz. „Wohin soll ich sie bringen?“ fragte ich. „In die Charité. Die ist am nächsten!“ Bei der Aufnahme wurde das Handtäschchen geöffnet. Man fand einen Personalausweis: Maria Alfert, Berlin N 4, Margeritenstraße 7. Und man fand ein kleines leeres Röhrchen Veronal. Den Namen vergaß ich nicht: Maria Alfert. Später sollte ich ihre Geschichte erfahren.