[Goldmann Ed.'84 11] • A wie Andromeda
![[Goldmann Ed.'84 11] • A wie Andromeda](/cover/HHgAsjLOpr3qWM4q/big/[Goldmann%20Ed.%2784%2011]%20%e2%80%a2%20A%20wie%20Andromeda.jpg)
- Authors
- Hoyle, Fred & Elliot, John
- Publisher
- Goldmann Wilhelm GmbH
- Tags
- roman-science fiction
- ISBN
- 9783442084111
- Date
- 1987-01-15T00:00:00+00:00
- Size
- 1.16 MB
- Lang
- de
Wie George Orwells »1984« Maßstäbe für die Anti-Utopie setzte, legt die Edition ’84 beispielhafte, herausragende neue Werke der positiven Utopie dem deutschen Leser vor. Alle Facetten dieser Literaturgattung sind in der Edition ’84 vertreten: Roman, Story, Kurz-Kurzgeschichte; deutsche, englische, amerikanische und auch chinesische Autoren; Klassiker und Newcomer. – Hohe Qualität, dieses Gütesiegel war bei der Auswahl der Einzelbände immer oberster Grundsatz.
Mit den 12 Bänden der Edition ’84 wird das gesamte Spectrum positiver Utopien abgedeckt und durch repräsentative Werke ein Überblick über das derzeitige Scharfen der berühmtesten Autoren auf diesem Literaturgebiet gegeben.
Dieser Band: Innerhalb der Edition ’84 steht dieses Buch für die »harte«, naturwissenschaftlich-technische Utopie, wie sie vor allem von Naturwissenschaftlern geschrieben wird und lange die Tradition (1930-1960) anglo-amerikanischer SF prägte. »A wie Andromeda« ist eines der hervorragendsten Beispiele in dieser Tradition.
Autoren: Sir Fred Hoyle ist Astrophysiker und Professor für Astronomie und experimentelle Philosophie in England. Hoyle soll angeblich nie ein wissenschaftlich unhaltbares Wort geschrieben und seine Romane so ausgeklügelt aufgebaut haben, daß sie im Astronomieunterricht als Lehrbücher Verwendung finden. John Elliot ist ein bekannter Fernsehregisseur.