Konstatin · Prophezeiung

Konstatin · Prophezeiung
Authors
Grims, Nikola-Marie
Date
2018-09-27T00:00:00+00:00
Size
0.48 MB
Lang
de
Downloaded: 117 times

"Auf den Schwingen dieses opulenten Historiendramas reisen Sie zurück zu den Anfängen der Christenheit, als Machthunger und Ignoranz begannen mit dem Blut der Wahrheit Legenden zu schreiben."

Das römische Reich im 3. Jahrhundert n. Chr.: Ein altes Schwert, eine Weissagung und zwei Ringe aus Onyx, einst Zeugen der umstrittensten ehelichen Verbindung des Abendlandes, führen zur Geburt jenes Mannes, der als erster christlicher Kaiser in die Geschichte eingehen sollte: Flavius Valerius Constantinus. Konstantin der Große.

"Dem dunklen Geist nur eine Klinge, stets so stark wie man mich schwinge ...", lautet der Beginn einer verblassenden Gravur auf der Blutrille eines gewaltigen Langschwertes, dem Erbe der ungleichen Zwillinge Helena und Lucius. Nach dem brutalen Mord an ihrem Vater, sind das Schwert "Lumen" und ein blass schimmernder Ring aus Onyx alles was von ihrer Kindheit als einzige Nachkommen einer alten gallischen Schmiededynastie bleibt. Eine schicksalhafte Begegnung macht den Tribun und späteren Kaiser Claudius Gothicus zu ihrem Beschützer wie auch Vormund. Als sie auf dessen Landgut, im illyrischen Salona, seine sechzehnjährige Nichte Mustiola treffen, beginnt ihre Bestimmung sich zu erfüllen ...

KONSTANTIN, Kaiser Konstantin der Große - visionär und fromm, machtbesessen und kaltblütig, überzeugter Christ, skrupelloser Politiker? Die Geschichtsschreibung und die unterschiedlichen Meinungen über ihn, lassen beständig neue Bilder entstehen. Aber wer kennt die Wahrheit, wer kennt die Wahrheit nach 1700 Jahren?

"In hoc signo vinces! - In diesem Zeichen wirst du siegen!", sprach eine Stimme zu Konstantin vor der entscheidenden Schlacht. Diese Vision veranlasste ihn, auf den Schildern seiner Legionäre und dem Feldzeichen, das Christogramm (☧) anbringen zu lassen. Er wurde nicht enttäuscht.

"Prophezeiung" ist ein in sich abgeschlossener Roman, bildet jedoch den Auftakt der Konstantin-Trilogie (zwei weitere Bände sind geplant). Band 1 versteht sich weitgehend als Vorgeschichte und schildert schwerpunktmäßig die Zeit bis zur Geburt Konstantins.

"KONSTANTIN ist Zeitreisen auf der Couch!"

Ein Kindle Bestseller unter den Neuerscheinungen 2018 in den Kategorien Historische Romane und Politik Geschichte des römischen Reiches.