[Gwydion 03] • König Arturs Verrat

[Gwydion 03] • König Arturs Verrat
Authors
Schwindt, Peter
Publisher
Ravensburger Verlag
Tags
roman-fantasy-ritter
ISBN
9783473524037
Date
2009-02-28T23:00:00+00:00
Size
0.52 MB
Lang
de
Downloaded: 242 times

Camelot geht vor die Hunde. Nachdem der nicht gerade

unumstrittene Sir Kay, der engste vertraute König Arturs, nach einem Attentat in

geistige Umnachtung fällt und nur noch „wie ein Schlafwandler“ durch die Gegend

geistert, bricht der verschworene Kreis der Ritter der Tafelrunde endgültig

auseinander. Während sich ein Teil von Arturs Getreuen dem Suff hingibt und ihre

Knappen unverhohlen ungehorsam werden, verfällt ihr König immer mehr dem Wahn,

durch die Inbesitznahme des heiligen Grals ewiges Leben zu erlangen. Er beginnt

seine Frau zu schlagen und Camelot, vor dem ausgehungerte Sachsen lagern,

verlottern zu lassen. Selbst Prinzessin Aileen hat sich verändert. Das einstmals

fröhliche Mädchen ist zur machthungrigen Egoistin geworden, die ihren Freund

verstößt, weil er ihr auf dem Weg zur Königinnenkrone keine Hilfe zu sein

scheint. Stattdessen macht sie dem vermeintlichen Schweinehirten Gwydion ein

mehr als unmoralisches Angebot: Er soll an ihrer Seite König werden.

Aber Gwydion ist, wie Freunde von Peter Schwindts spannender Saga wissen, gar

kein Schweinehirte. Er ist der letzte Nachkomme jener Gralshüter, die einst den

heiligen Kelch bewachten: ein Medaillon mit einem Einhorn hat es Gwydion

prophezeit. Deshalb hat er auch andere Pläne, als an Aileens Seite König zu

werden. Gemeinsam mit Sir Lancelot und dem adeligen Dienstmädchen Katlyn macht

sich der Protagonist von König Arturs Verrat auf den Weg, um den

flüchtigen Rowan, Sohn von Sir Kay und scheinbar auch für das Attentat auf

diesen verantwortlich, aufzuspüren. Aber eigentlich geht es natürlich wieder

einmal einzig um die Suche nach dem heiligen Gral. Dann begeht König Artur einen

folgenschweren Verrat, der allen Idealen der Tafelrunde Hohn spricht. Zum Glück

aber hat Gwydion auch viele Freunde. Und dann gibt es mit Katlyn ja auch noch

eine (zweite) Frau an seiner Seite.

Nach Gwydion 01. Der Weg nach Camelot und Gwydion 02. Die Macht des

Grals ist König Arturs Verrat bereits der dritte Teil von Schwindts

Opus über den (allerdings variierten) Arthus-Stoff. Am Ende ist der Titelheld

seinem Ziel wieder einen Schritt nähergekommen und endgültig sein

Schweinehirten-Image los. Schwindt-Fans werden also wieder einmal begeistert

sein. Für alle anderen, die kluge Fantasy für Jugendliche mögen, eignet sich

König Arturs Verrat auch als „Einstiegsdroge“ in Schwindts Legendenwelt.

Denn der Autor hat es durch Rückblenden geschickt geschafft, auch die ganze

Vorgeschichte unauffällig in die Handlung einzuflechten. Einfach gut gemacht.

Vom Verlag empfohlen für Leser ab elf Jahren. -- Thomas Köster,

Literaturanzeiger.de