Der Löwe des Kaisers · Gesamtausgabe
![Der Löwe des Kaisers · Gesamtausgabe](/cover/IE9E-iJtj-yEizd2/big/Der%20L%c3%b6we%20des%20Kaisers%20%c2%b7%20Gesamtausgabe.jpg)
- Authors
- Kempf, Cornelia
- Tags
- roman-historisch
- Date
- 2019-02-21T23:00:00+00:00
- Size
- 1.43 MB
- Lang
- de
Ein mächtiger Herrscher.
Sein ehrgeizigster Herzog.
Und zwei Brüder zwischen den Fronten der Macht.
Ein bildgewaltiges Ritterepos, das die Mosaiksteine der Geschichte aneinander fügt und mit einer Prise Autorenfreiheit verbindet.
Dies ist eine Gesamtausgabe der Löwen-Reihe und beinhaltet:
"Der Löwe des Kaisers - Der Aufstieg"
"Der Löwe des Kaisers - Der Fall"
und eine längere Leseprobe des Folgebandes
Band 1 - Der Aufstieg
Deutsches Königsreich, 1152
Auf der Burg Wallberg in Bayern werden die Zwillinge Einhard und Gunnar von Arsberg zu angehenden Rittern des Reiches erzogen. Äußerlich mögen sich die beiden gleichen, doch während Einhard, von Vernunft getrieben, alles ernst nimmt, lebt sein Bruder Gunnar zügellos und erobert die Herzen der Frauen im Sturm. Die recht sorglose Zeit auf Wallberg geht jedoch eines Tages für beide Brüder zu Ende, die Geschicke nehmen ihren Lauf und Einhard und Gunnar müssen sich jeder seinem eigenen Schicksal stellen, als sich ihre Wege trennen.
Während Gunnar dem Kaiser Friedrich Barbarossa gegen die Lombarden folgt, wird Einhard Gefolgsmann des mächtigsten Fürsten des Reiches: Heinrich dem Löwen.
Band 2 - Der Fall
Heiliges Römisches Reich, 1174
Seit sechs Jahren ist es ruhig im Reich. Während Einhard auf Mersburg sein beschauliches Leben mit seiner Familie genießt, erfreut sich Gunnar am Hofe des Kaisers an den gesellschaftlichen Vergnügungen.
Doch der Friede auf Mersburg endet jäh, als Walther von Gerlingen mit seinen Männern vor den Toren steht. Auch für Gunnar ist es mit der friedvollen Zeit bald vorbei. Der Kaiser bereitet einen weiteren Feldzug gegen die aufwieglerischen Lombarden vor und schickt ihn als Kundschafter voraus. Doch in Alessandria gerät Gunnar in Gefangenschaft.
Als Friedrich Barbarossa seine Fürsten auffordert, ihm gegen die Lombarden beizustehen, verweigert Heinrich der Löwe die Heerfolge. Es kommt zum Bruch zwischen dem Kaiser und seinem mächtigsten Herzog und die Zwillinge stehen sich eines Tages auf dem Schlachtfeld gegenüber …
Lesermeinungen:
*Kaiser, Papst und Gegenpapst, Ehrgefühl über alles, Intrigen zwischen den Herzögen, Auflösung kinderloser Ehen – das ist die Zeit, in die uns die Autorin entführt.
So macht Geschichte Laune.
Bildgewaltiger facettenreicher Roman mit sympathischen Protagonisten.
Die Autorin verknüpft geschickt die einzelnen interessanten Charakteren mit den spannenden Ereignissen.
Für mich einer der best geschriebenen historischen Romane seit langem.
Eine absolute Leseempfehlung für diese Reihe.
Bin begeistert von der Schreibweise der Autorin und Handlung des Buches.
*