Duden · Wie schreibt man jetzt

Duden · Wie schreibt man jetzt
Authors
Duden
Publisher
Bibliographisches Institut, Mannheim
Tags
sachbuch
ISBN
9783411061921
Date
1999-12-31T00:00:00+00:00
Size
0.31 MB
Lang
de
Downloaded: 568 times

Am 1. August 1998 ist die Neuregelung der deutschen Recht-

schreibung plangemäß in Kraft getreten. Nachdem in vielen Schulen bereits seit dem Beginn des Schuljahres 1996/97 die neue Rechtschreibung unterrichtet wird, haben nach der verbindlichen Klärung aller juristischen Streitfragen durch das Bundesverfas-sungsgericht am 14. Juli 1998 auch die Behörden und viele Betrie-be sowie das grafische Gewerbe mit der Umstellung auf die neue Schreibung begonnen. Für viele bedeutet das, sich die neuen Regeln jetzt sehr schnell aneignen zu müssen. Das vorliegende Übungsbuch leistet hierbei praktische Hilfestellung. Es erklärt die zentralen neuen Regeln in allgemein verständlicher Form, weist auf „Stolpersteine“ hin und regt zu einem sinnvollen Umgang mit der Neuregelung an. Alle Bereiche, die von ihr betroffen sind, werden behandelt: die Laut-Buchstaben-Zuordnung, die Groß- und Kleinschreibung, die Getrennt- und Zusammenschreibung und

die Schreibung mit Bindestrich sowie die Zeichensetzung und die Worttrennung am Zeilenende. Besonders wichtig sind die zahlrei-chen Übungen zum Selbsttraining und die übungsübergreifenden Tests zur Selbstkontrolle. So kann jeder leicht feststellen, ob er die neuen Regeln schon verinnerlicht hat oder mit welchen er sich noch intensiver beschäftigen muss. Dieses Lern- und Übungsbuch richtet sich vor allem an ältere Schüler und an Erwachsene, die aus beruflichen Gründen Sicherheit im Umgang mit der neuen Rechtschreibung gewinnen wollen.

Mannheim, im Februar 1999