Der Weg ins Leben

- Authors
- Makarenko, A.S.
- Publisher
- Aufbau - Verlag Berlin
- Tags
- roman
- Date
- 1953-09-15T00:00:00+00:00
- Size
- 0.78 MB
- Lang
- de
Makarenko beschreibt in seinem Roman seine pädagogische Arbeit als Heimpädagoge und Leiter sowohl der Gorki-Kolonie (1920–1928) als auch der Dsershinskij-Kommune (1927–1935). Er schildert den Aufbau eines Arbeitsheims für straffällig gewordene Jugendliche – der späteren Gorki-Kolonie – auf dem Gelände einer früheren, militärisch geführten Jugendstrafkolonie, wo unter seiner Führung die erste koedukative pädagogische Einrichtung dieser Art in der Sowjetunion entsteht. Die ersten Zöglinge sind im Krieg verwaiste, verwahrlost aufgegriffene Kinder – junge Diebe, Bandenmitglieder, Kindersoldaten, Kinderprostituierte. Im Jahr 1927 gründete Makarenko dann die Kolonie F. E. Dsershinskij bei Charkiw, aus der später das Werk hervorging, welches (bis heute) die bekannte Fotoapparat-Marke FED herstellt.
Der Roman über den Aufbau der beiden Einrichtungen gilt als literarisches Hauptwerk Makarenkos.