[Ren Dhark 39] • Blaues Feld und Weißer Strom

[Ren Dhark 39] • Blaues Feld und Weißer Strom
Authors
Brand, Kurt
Tags
roman-science fiction
Date
0101-01-01T00:00:00+00:00
Size
0.91 MB
Lang
de
Downloaded: 276 times

Was bisher geschah …

Im Jahre 2050 ist die politische Lage auf der Erde ausgeglichen, aber die vorausgesagte „Bevölkerungsexplosion“ ist eingetreten. Um neue Siedlungsräume zu suchen, startet der erste Kolonistenraumer „Galaxis“ zur Fahrt in den Weltraum. Durch einen Defekt im Antrieb gelangen die 50.000 Kolonisten zu einem bewohnbaren Planeten, den sie „Hope“ nennen. Die Erde ist aus ihrem Gesichtskreis verschwunden. Sie gründen auf Hope die Stadt „Cattan“ und entdecken auf einer großen Insel die Spuren einer hoch entwickelten Kultur. Die Insel wird „Deluge“ genannt.

Ren Dhark, der Sohn des verstorbenen Kommandanten der „Galaxis“, wird nach verschiedenen Kämpfen zum Stadtpräsidenten gewählt. Er entdeckt in einer riesigen Höhle auf Deluge einen Ringraumer der verschwundenen Ureinwohner.

Der Ringraumer erhält den Namen „POINT OF“.

Es gelingt Ren Dhark, das Raumschiff startklar zu machen. Die Felsdecke bedeutet beim Verlassen der Höhle kein Hindernis, denn durch einen Entmaterialisierungseffekt kann das Raumschiff durch Materie gleiten, ohne etwas zu zerstören. Die zum Raumschiff gehörenden Beiboote, „Flash“ genannt, verfügen über ähnliche Fähigkeiten.

Ren Dhark setzt einen Vertreter, Marc Etzel, für die Verwaltung der Stadt ein, während er selbst das Kommando über den Ringraumer übernimmt, um die Erde wiederzufinden.

Das Unternehmen führt schließlich zum Erfolg, aber auf der Erde hat sich viel verändert. Die Menschen sind von einer Invasorenrasse versklavt worden. Sie werden in riesigen Lastschiffen nach dem Planeten „Robon“ verschleppt, der die Heimat der unheimlichen, 2,50m großen Geschöpfe ist, die man „Giants“ nennt. Zu den wenigen Befestigungen, die von den Giants noch nicht eingenommen werden konnten, gehört der Stützpunkt T-XXX. Sein Kommandant ist General John Martell. Dort wird Ren Dhark mit seinem Raumschiff willkommen geheißen. Mit vereinten Kräften versucht man, die Menschen von ihren geistigen Fesseln zu befreien. Zunächst jedoch ergebnislos.

Mit einigen seiner Getreuen verfolgt Ren Dhark einen Lastraumer der Giants bis Robon. Dort gelingt es ihnen, eine Gruppe von fünf Giants festzunehmen, die eine Führungsspitze darstellt und der „CAL“ genannt wird. Es kommt zu einem mentalen Kampf zwischen Ren Dhark und dem „CAL“. Er endet mit dem Ergebnis, daß die fünf Giants freigelassen werden, nachdem sie das Geheimnis verraten haben, wie man die willenlosen Menschen wieder in normale Erdbewohner verwandeln kann: das ist durch ein Vorschaltgerät für die giantischen Sender möglich. Er wird „Commutator-Enzephalo“ oder „Gehirn-Commutator“ genannt.

Ren Dhark fliegt nach Hope zurück und veranlagt sofort die Herstellung dieses Gerätes. Es gelingt ihm tatsächlich, die Menschen aus der geistigen Sklaverei zu befreien. Aber schon tauchen neue Schwierigkeiten auf. Die Bevölkerung weiß mit der neu gewonnenen Freiheit zuerst noch nichts anzufangen. Viele verhalten sich undiszipliniert, und manche werden gewalttätig. Es ist keine Zeit zu verlieren, wenn man verhindern will, daß auf der Erde ein Chaos ausbricht und die Menschheit in der Anarchie untergeht. Ren Dhark handelt schnell. Geeignete Führungskräfte werden von Cattan zur Erde gebracht, die die Aufgabe übernehmen sollen, die Menschen wieder zu einem geordneten Lebenslauf zu führen.

In dieser bedrohlichen Situation hört man zum ersten Mal den Ruf: „Cyborgs an die Front!“ Ein neuer Menschentyp ist im Kommen! Man konnte bereits erstaunliche Erfolge mit ihm erzielen. Die Chance, mit Hilfe der Cyborgs die Erde jetzt für immer zu befrieden, ist einmalig.

Einer der neuen Führer ist Norman Dewitt. Er ist nicht nur klug und energisch, sondern besitzt auch ein sonniges Gemüt. Ren Dhark hat ihn mit vielen Aufgaben des Wiederaufbaus betraut. Wird er sich des Vertrauens, das man ihm entgegenbringt, würdig erweisen?

Plötzlich meutern die Robonen und kapern einige Raumkreuzer. Ren Dhark sieht sich vor schwere Entscheidungen gestellt!