Solaris

- Authors
- Lem, Stanislaw
- Publisher
- Penguin
- Tags
- roman-science fiction
- ISBN
- 9780140112733
- Date
- 1961-01-01T08:00:00+00:00
- Size
- 0.22 MB
- Lang
- de
Der Planet Solaris scheint den Gesetzen der Physik zu spotten. Der Astronaut Kelvin soll die Raumstation aufsuchen, die den Planeten erforscht, aber was er findet, ist anders als alle Erwartungen…
“Spannend wie ein Kriminalroman”
Frankfurter Rundschau
Schon vor Jahrzehnten war den Raumforschern der Planet „Solaris“ aufgefallen. Seine Umlaufbahn schien sich nicht an die Gesetze der Physik zu halten. Überzogen wird der Planet von einem zähflüssigen Ozean, der den Menschen bis heute Rätsel aufgibt. Allem Anschein nach ist dieser Ozean ein einziges denkendes Wesen - alle Versuche einer Kontaktaufnahme scheiterten jedoch. Auf der ständigen Suche nach Antworten auf das Rätsel „Solaris“ errichten die Menschen eine Forschungsstation.
Der Roman beschreibt die Anreise des Astronauten Kelvin. Er wurde zur Solaris-Station geschickt um nach den dort verweilenden Kollegen zu sehen. Kelvin wird nicht empfangen und findet auf der Station Chaos und Anzeichen von Auflösung vor. Die beiden Besatzungsmitglieder verstecken sich, verhalten sich merkwürdig und sind verstört. In den düsteren Gängen der Station tauchen Gestalten auf, die aus einem Traum zu stammen scheinen. Auch Kelvin bekommt, wie seine beiden Kollegen, „Besuch“. Seine verstorbene Frau taucht auf. Sind die „Besucher“ real oder von Solaris hervorgerufene Wahnvorstellungen? Langsam wird Kelvin klar, daß die Menschen an Bord der Station selbst erforscht und zu Objekten von Experimenten gemacht werden.
Der Roman Solaris ist Lems berühmtestes Buch, ein Klassiker, vielleicht sogar der Klassiker der Science Fiction-Literatur.