[Judith Krieger & Manni Korzilius 02] • Unter dem Eis

[Judith Krieger & Manni Korzilius 02] • Unter dem Eis
Authors
Klönne, Gisa
Publisher
Ullstein Verlag
Tags
roman-krimi
ISBN
9783548920962
Date
2010-09-07T22:00:00+00:00
Size
0.81 MB
Lang
de
Downloaded: 270 times

### Amazon.de

In diesem Zimmer ist Kriminalkommissarin Judith Krieger schon einmal gewesen. Es gehört einer alten Klassenkameradin von ihr: einer Vogelforscherin mit einer Vorliebe für Eisvögel namens Charlotte, die offenbar in einem Museum aus Erinnerungen lebt. Denn in der Villa im Kölner Nobelstadtteil Bayenthal scheint die Zeit nach dem Tod von Charlottes Eltern stehen geblieben zu sein. Selbst die vielen Puppen im Zimmer, die Krieger einmal bei einer Geburtstagsfeier vor unendlich vielen Jahren zu sehen bekam, als sich Charlotte um ihre Freundschaft bemühte, schauen sie noch wie damals aus ihren seltsam toten Glasaugen an. Damals hat Krieger Charlottes Freundschaftsangebot ausgeschlagen, jetzt kann sie die „Schuld“ von damals wieder gut machen. Denn Charlotte ist verschwunden. Obwohl die Kommissarin noch Urlaub hat, kümmert sie sich um den Fall, der sie nach Kanada verschlägt. Wurde Charlotte hier von einem rätselhaften Bekannten umgebracht?

Parallel zu dem Verschwinden Charlottes entfaltet Gisa Klönne in ihrem packenden Roman *Unter dem Eis* die Geschichte vom Verschwinden mehrerer Jungen, und allmählich erst kommt Licht ins Dunkel der verschiedenen Erzählstränge. Der Eisvogel wird im Verlauf der Geschichte immer mehr zur Metapher für den ambivalenten Zustand zwischen Leben und Tod, in dem die Vermissten für ihre Angehörigen zu schweben scheinen. Denn einem alten Mythos zufolge taucht das gefiederte Tier mit den roten Augen aus dem Diesseits manchmal auch ins Jenseits ab. *Unter dem Eis* ist ein kühler Krimi inmitten der Metropole Köln im heißen „Jahrhundertsommer“ -- ein äußerst spannender und klug komponierter Roman, der faszinierend zwischen den unterschiedlichsten Extremen hin- und herpendelt. Beste Krimiunterhaltung. *--Stefan Kellerer*

### Pressestimmen

ganz nah. (...) Ihr Buch zeichnet gesellschaftliche Wirklichkeit so genau, dass man es sozialkritisch in bester Krimitradition nennen kann. Deshalb ist Unter dem Eis nicht nur spannend, sondern auch bewegend. Klönne erzählt sprachlich anspruchsvoll und doch scheinbar mühelos. Kurzum: Ihr zweiter Krimi ist ein starkes Stück!« Barbara Dobrick, Nordwestradio »Klönne ist eine sensible Beobachterin und wird, wenn sie dieses Niveau hält, bald zu den Spitzen der deutschen Krimiautoren gehören.« DER STANDARD »Das ist ein Krimi der Extraklasse - spannend und psychologisch einfühlsam zugleich!« Lausitzer Rundschau »Die parallel geführten Storys haben nur scheinbar nichts miteinander zu tun, denn im Laufe des atmosphärisch hochaufgeladenen Thrillers greifen sie ineinander - und sind auf ihre Art sehr aktuell. Nicht nur geht es um das plötzliche Verschwinden von Kindern, sondern auch um Mobbing unter Jugendlichen in der Schule und um die Gewalt unter Jungen und Mädchen.« DPA »Starker Krimi aus Germany!« Bild am Sonntag »Gott sei Dank ist diese Kommissarin keine Figur, die man mit dem trendigen Etikett Starke Frau erschlagen könnte. Sie raucht wie ein Schlot, sie verliebt sich in den komplett falschen Kerl und sie steckt voller Selbstzweifel. Das kommt einem so bekannt vor, dass man sich auf einem Rutsch durch 400 Seiten liest. Und dabei, mitten im nasskalten Herbst, richtig ins Schwitzen kommt. So gut kann die Frau schreiben!« Chrismon »Dieses Buch ist ein sehr glaubhafter Psychokrimi. Es geht um Mobbing in der Schule, jemand wird zum Opfer erklärt und alle hacken auf ihm rum. Da schütteln wir ungläubig den Kopf, wenn wir das in den Nachrichten hören und sehen, aber Gisa Klönne schafft es, dass man das versteht, dass man sich da hineinversetzen kann. Und zwar ohne die Geschichte zur anklagenden Sozialschrift abrutschen zu lassen, sondern mit den Mitteln des Kriminalromans, mit Spannung und mit glaubhaften Figuren.« WDR 2 »Grandios komponiert, spannend.« SALUT! »Klönnes zweites Buch hindert einen am Tagwerk. Und am Schlafen sowieso. Mehr kann man von einem Krimi nicht erwarten.« Für Sie