Zwischen Gott und der See · Roman über das Leben und Werk des Gerhard Mercator

Zwischen Gott und der See · Roman über das Leben und Werk des Gerhard Mercator
Authors
Vermeulen, John
Publisher
Diogenes Verlag
Tags
roman
ISBN
9783257236361
Date
2014-10-29T00:00:00+00:00
Size
2.05 MB
Lang
de
Downloaded: 303 times

Gerhard Mercator (1512–1594) gilt als der Begründer der modernen Kartographie. Mit seiner Erfindung der »Mercator-Projektion« gelang es erstmals, die Kugelform der Erde auf eine zweidimensionale Karte zu übertragen. 

Nur knapp der Inquisition entkommen, verließ Mercator 1552 das niederländische Löwen und suchte mit seiner Familie Zuflucht im liberalen Duisburg. John Vermeulen beschreibt den Menschen hinter dem brillanten Wissenschaftler, sein Lebensdrama, seinen Kampf gegen Intrigen und Ignoranz in dem Jahrhundert, in dem die Welt neu erfunden wurde. – Ein pralles Melodram und eine informative Geschichtsstunde in einem."

### Über den Autor und weitere Mitwirkende

John Vermeulen wurde 1941 in Antwerpen geboren. Er ist Journalist, Segler und Schriftsteller. Seinen ersten Roman veröffentlichte er im Alter von vierzehn Jahren. Bis heute sind über fünfundzwanzig Romane erschienen: Thriller, Science-fiction, Kinderbücher, Erotika und historische Romane, die ins Deutsche und Japanische übersetzt wurden. Er schreibt Film- und Fernsehdrehbücher, Theaterstücke und Kurzgeschichten. Vermeulen wurde mehrfach für sein Werk ausgezeichnet. 1995 erschien sein historischer Roman aus der Zeit Pieter Bruegels, Die Elster auf dem Galgen, als Taschenbuch im Diogenes Verlag. 2003 folgte sein Roman über Leben und Werk des Hieronymus Bosch, Der Garten der Lüste. Zwischen Gott und der See wurde in Belgien offiziell als Schullektüre für flämischsprachige Schulen ausgewählt.