Einstieg in WordPress 3.5

- Authors
- Simovic, Vladimir & Bonfranchi-Simovic, Thordis
- Publisher
- Eigenverlag
- Tags
- sachbuch-computer
- Date
- 2013-01-28T23:00:00+00:00
- Size
- 1.70 MB
- Lang
- de
Den ersten Teil bildet das WordPress-Handbuch für Administratoren und Webmaster.
[1]Das Handbuch führt durch den Installationsprozess von WordPress,
erklärt die wichtigsten Schritte zu ersten Anpassungen und behandelt ausführlich
Tipps Tricks, die Ihnen bei der Administrierung von WordPress helfen, z.
B. das Erstellen von Backups, das Updaten der Installation, Sicherheitsaspekte,
die Performance-Optimierung. Es geht also um den Einstieg in die
*technische Verwaltung und Anpassung* von WordPress.Den zweiten Teil
bildet die WordPress-Anleitung für Autoren und Redakteure. [2]In der
Anleitung wird erklärt, wie man einen Artikel verfasst, welche Einstellungen es
gibt, wie man verschiedene Inhalte (Texte, Bilder etc.) einfügt, Artikel
verwaltet und Kommentare moderiert.Hier geht es um den Einstieg in die
*redaktionelle Betreuung* einer WordPress-Installation.[1]
http://www.amazon.de/dp/B007ON5OIE/[2]
http://www.amazon.de/dp/B005X78D5Y/Inhaltsverzeichnis=================----------------------------------Teil
1: Handbuch für Adminstratoren und
Webmaster----------------------------------1. WordPress installieren
und konfigurieren:-- Servervoraussetzungen, die Installation, Konfiguration,
alle Einstellungen auf einen Blick2. Das Weblog anpassen:-- Plugins,
Permalinks, deutsche Sonderzeichen, Spam bekämpfen, das Standard-Theme anpassen
und neue installieren,Benutzerverwaltung3. Tipps
Tricks:--Backup erstellen, mit WordPress umziehen, WordPress updaten
(automatisch und manuell), WordPresss sicherer machen,
Performance-Optimierung4. Weitere Nützliche Plugins
----------------------------------Teil 2: Anleitung für Autoren und
Redakteure----------------------------------1. Benutzergruppen in
WordPress – die Schnellübersicht2. Einen Artikel erstellen und
veröffentlichen2.1 Arbeiten mit dem HTML-Editor2.2 Arbeiten mit dem
Visuellen Editor2.3 Links einfügen2.4 Dateien einfügen2.5 Im
Vollbilmodus arbeiten2.6 Metainformationen und Einstellungen (Module)2.7
Mit dem Bookmarklet "Press This" einen Artikel verfassen2.8 QuickPress3.
Einen Artikel bearbeiten3.1 QuickEdit3.2 Artikel moderieren3.3
Kommentare verwalten bzw. moderieren4. Seiten anpassen