[Seppis Tagebuch 02] • Lauter Deppen!
![[Seppis Tagebuch 02] • Lauter Deppen!](/cover/MF2giH1poXT72WAy/big/[Seppis%20Tagebuch%2002]%20%e2%80%a2%20Lauter%20Deppen!.jpg)
- Authors
- Schneider, Hans-Peter
- Publisher
- Rosenheimer Verlagshaus
- Tags
- [kinder]
- ISBN
- 9783475542787
- Date
- 2014-05-08T00:00:00+00:00
- Size
- 12.57 MB
- Lang
- de
Der fast 14-jährige Seppi ist zurück! Nachdem ihn seine persönliche "Feindin" Schacke-Line beim Krippenspiel gegen seinen Willen geküsst hat, wollte er sich in Ruhe auf seine Rache vorbereiten. Doch dazu bleibt ihm keine Zeit, denn ein neuer Schüler macht ihm seinen Rang streitig: Kevin! Und der ist bei allen sofort superbeliebt. Nur Seppi und sein bester Freund Hansi durchschauen ihn. Beide beginnen die "Operation Deppenabwehr" und nehmen den Kampf auf gegen lästige Klassenkameraden, nervige Lehrer und anstrengende Mütter.
Nach dem Erfolg des ersten Bandes "Passt scho!" nun die Fortsetzung der lustigen Lausbubengeschichten!
**
### Pressestimmen
"Die lustige, authentisch wirkende Schulgeschichte überzeugt mit ihrer flapsigen, lebensechten Sprache. Sie lässt wie im ersten Band 'Passt scho!' den Leser an Seppis Freuden und Sorgen teilhaben. Unterstützt durch witzige Comics mit Sprechblasen ist die Geschichte ein unterhaltsames Lesevergnügen für alle, die auch Gregs Abenteuer lieben." (Bayern im Buch, 2014/2)
"Der zweite Sprechblasen-Knüller - die Illustrationen besorgte gekonnt Christiane Franke - ist flott geschrieben, unterhaltsam und 'genial' recherchiert." (Ebersberger Zeitung, 14./15. August 2014)
"'Lauter Deppen' ist ein kurzweiliger und generationenübergreifender Lesegenuss." (Eichstätter Kurier, 26./27.April 2014)
"Ein flott geschriebener Comic-Roman, für alle, die sich nach ihrer Schulzeit sehnen. Und für alle, die Tipps brauchen, wie man Lehrer zur Weißglut bringt." (Münchner Merkur, 06. Juni 2014)
"Eine gelungene Fortsetzung des ersten Bandes." (Deutsches Wochenblatt Landpost, 05. Juli 2014)
"Humoristisch und kurios - liebevoll illustriert. Ein gelungener zweiter Band." (BIZZ! das magazin für kultur und lebensart, Juli/August 2014)