Die kleine Garbo

Die kleine Garbo
Authors
Kirchhoff, Bodo
Publisher
Frankfurter Verlagsanstalt
Tags
roman
ISBN
9783627021306
Date
2013-11-11T00:00:00+00:00
Size
0.64 MB
Lang
de
Downloaded: 203 times

Hoederer, ein Altachtundsechziger überfällt die Bank einer kleinen Stadt. Das Glück stellt sich dem lebenslangen Pechvogel auch diesmal nicht auf seine Seite: Sein Warnschuß tötet unglücklich eine Frau. Auf seiner Flucht entwendet er ein Auto: Was Hoederer nicht weiß, ist, daß er jetzt auch zum Entführer geworden ist, denn im Fond des Wagens versteckt sich ein Mädchen im Engelskostüm: Malu, mit ihren zwölfeinhalb Jahren bereits ein berühmter Fernsehstar; sie war mit ihrem Chauffeur zu einem nächtlichen Dreh an einem See im Wald nördlich von Berlin unterwegs. Dort wartet das Team, insbesondere die resolute Produzentin und ihr Handlangerregisseur ungeduldig auf das Eintreffen des Mädchens. Hoederer faßt schon wieder einen fatalen Entschluß: Anstatt die Kleine freizulassen, verlangt er Lösegeld für die Freilassung des Mädchens.

Auf der Suche nach einem geeigneten Versteck gelangen sie in einen tief verschneiten Wald. Und es entspinnt sich ein Gespräch zwischen der kleinen Geisel, die bald die Situation in die Hand nimmt, und ihrem verzweifelten - letztlich jedoch gutherzigen Entführer. Doch reichen die zwölf Stunden bis zur Lösegeldübergabe mit der "kleinen Garbo", wie er sie nennt, aus, um sein versäumtes Leben nachzuholen?

**

### Amazon.de

Hoederer ist vom Pech verfolgt. Obwohl er sich doch nur selbst hatte umbringen wollen, hat er gleich zwei Menschen in den Tod gerissen. Zum einen eine alte Frau, die während eines Banküberfalls von einer verirrten Kugel aus seiner Waffe getroffen wurde, zum anderen den Fahrer einer Filmcrew, der sich seinem Selbstmord in den Weg stellte, indem er plötzlich einfach da war. Nun sitzt Hoederer in dessen Wohnmobil, und als er die Pistole abermals in den Mund hält, ertönt "My little Runaway", ein Song seiner Jugend, verbunden mit Erinnerungen an eine frühe Liebe -- mit dem Unterschied, dass das Lied diesmal nicht von der Platte kommt, sondern aus dem Handy. Ein Engel hält das Handy in der Hand: ein Engel mit einem Hund. Der Hund heißt Lorca, der Engel Malu: ein 12-jähriger Fernsehstar auf dem Weg zu seiner nächsten Rolle, der sich im Fond des Wagens versteckt gehalten hatte. Mit ihr als Geisel macht sich Hoederer auf die Flucht: vor der Polizei, vor der Welt, vor sich selbst. Bis beide in einen tiefen Wald geraten, in dem sich alles entscheiden soll ....

Um eines gleich vorweg zu sagen: *Die kleine Garbo* ist nicht *Der große Gatsby*, an dessen epischer Größe sich der Roman -- obwohl sein Titel (unter anderem) darauf anspielt -- natürlich nicht messen lassen kann. Und das Buch hat auch keineswegs die herausragende Qualität von Kirchhoffs exotistischem Überraschungserfolg *Infanta *, mit dem sich der Autor aus Frankfurt am Main für immer in die Annalen der neueren deutschen Literatur eingeschrieben hat. Aber das muss auch gar nicht sein. *Die kleine Garbo* ist ein literarisches, leicht philosophisch angehauchtes Roadmovie über zwei völlig unterschiedliche Menschen: der eine am Beginn, der andere am Ende seines Lebens, der eine auf der glücklichen Seite, der andere vom Pech verfolgt -- erzählt in einem lakonischen Stil, den man so in der deutschen Literatur seit langem nicht mehr vernommen hat. *--Isa Gerck*

### Pressestimmen

»In seinem Roman ›Die kleine Garbo‹ erzählt Bodo Kirchhoff die ebenso zeitgemäße wie wunderbare Geschichte vom Glück im Unglück.«

*Dresdner Morgenpost 30.11.2012*