Die Enden der Parabel

Die Enden der Parabel
Authors
Pynchon, Thomas
Publisher
Rowohlt Verlag
Tags
roman
ISBN
9783499135149
Date
1994-10-02T00:00:00+00:00
Size
1.01 MB
Lang
de
Downloaded: 289 times

Zentrale Themen des Werks sind Paranoia, Entropie nach

Isaac Newton die Tendenz des Universums, in einen Zustand von Unordnung und

Stillstand zu degenerieren und Todessehnsucht als die primären Zerfallskräfte

der Zeit. Die Haupthandlung, um die sich zahlreiche Nebenhandlungen ranken,

spielt in den Jahren 1944/45; das Objekt allgemeinen Interesses ist die

Todesrakete V-2. Der US-Soldat Tyrone Slothrop wird zum Spürhund und Spielball

der konkurrierenden Geheimdienste, als man feststellt, dass er beim Herannahen

von V-2-Raketen Erektionen bekommt. Wie er später herausfindet, hatte ihn ein

deutscher Wissenschaftler als Säugling auf einen vom IG-Farben-Konzern

entwickelten Stoff konditioniert, der auch in der V-2-Rakete enthalten ist.

Slothrop begibt sich selbst auf die Suche nach der Rakete. Er flieht aus London

in die Schweiz und kommt schließlich nach Deutschland in das V-2-Werk in

Nordhausen. Hier trifft er auf Oberst Enzian, der eine Truppe afrikanischer

Hereros befehligt, die im Raketenbau eingesetzt werden. Bei seiner Flucht, auf

der er u. a. der Potsdamer Konferenz beiwohnt, die Berliner Drogenszene kennen

lernt und mit einer Gruppe nationalsozialistischer Mitläufer auf einer Yacht

durch die Ostsee fährt, wechselt er immer wieder die Identität und verliert sich

allmählich als Person. Dieser Prozess endet in einer Art mystischer Vereinigung

mit der Natur, als er sich beim Betrachten eines Regenbogens physisch

vollständig auflöst.