Stinas Entscheidung
![Stinas Entscheidung](/cover/MwFDgJeYzHklygAf/big/Stinas%20Entscheidung.jpg)
- Authors
- Fredriksson, Marianne
- Publisher
- Fischer E-Books
- Tags
- roman
- ISBN
- 9783104013817
- Date
- 2011-06-14T00:00:00+00:00
- Size
- 0.66 MB
- Lang
- de
Manchmal glaubt Stina, dass sie blind war. Als Stina ihren späteren Ehemann Per kennenlernt, glaubt sie an die ganz große Liebe. Per ist klug und charmant, voller Lebensfreude und Tatendrang. Als auch er sich in sie verliebt, scheint ihr Glück grenzenlos. Doch die erste Schwangerschaft verändert ihr Leben. Per ist wie ausgewechselt, er schlägt und missbraucht sie. Erst nach der Scheidung kann Stina wieder aufatmen. Doch die Angst, ihre beiden Töchter zu verlieren, lässt sie nicht wieder los ...
»Drastisch und gleichzeitig einfühlsam erzählt sie, wie Stina den ehelichen Albtraum erst erduldet und sich schließlich ihre Freiheit erkämpft.«
Freundin
»Ein erschütterndes und wichtiges Buch.« Für Sie
### Amazon.de
Das große und perfekte Glück scheint es zu sein, der schrecklichste und brutalste Alptraum wird es: Stina ist mit Per, einem ausgemachten Psychopathen verheiratet, die Ehe zerbricht an Gewalt und Misshandlung. Dennoch gehört Stinas ganze Liebe ihren zwei Kindern, aber auch sie sind nicht sicher vor ihrem Vater.
Eine meisterhafte Erzählerin ist sie, die große schwedische Autorin, die mit Bestseller-Büchern wie *Hannas Töchter* und vielen weiteren Roman immer wieder grandiose Erfolge hatte und seit Jahren eine auffallend breite Leserschaft begeistert. Vielleicht kommt es ja daher, dass Marianne Fredriksson auch in diesem Roman Generationen übergreifend schreibt. Trotz des schmerzhaften Schicksals der mutigen Stina entwickelt sich eine ganz neue Familie, die aus Freunden, deren Kindern, den Eltern, Großeltern und neuen Menschen besteht, für die plötzlich Herz und Blick frei sind. Da reift das Bewußtsein, dass niemand mit Kummer, Schicksal und kaum zu ertragendem Schmerz allein ist.
Perspektivreich werden die Folgen der unglückseligen Beziehung beleuchtet: glaubhaft die Wandlung Stinas von der verschüchterten und verängstigten hin zu einer entschlossenen und selbstbewußten Mutter und Frau. Ganz besonders sensibel die Skizzierung der Kinder. Lebendig ist das Buch, viele Dialoge, die vielleicht noch unterstreichen, wie entscheidend es ist, über Dinge zu reden.
Mit Gewalt an Frauen und der Misshandlung von Kindern greift Marianne Fredkriksson ganz feinfühlig ein Tabu-Thema auf, macht in dem rundum lesenswerten Roman klar, wie es ist, sich zu öffnen, Tabus zu brechen und sich anzuvertrauen. „Eigentlich hatte es viele Anzeichen gegeben.“ Da ist die unendliche Scham Stinas, da sind Verletzungen, Irritationen, die Angst vor psychischen Schäden, die Ungewissheit, ob der Horror je ein Ende nimmt. Natürlich ist es eine starke Frau, die hier im Mittelpunkt steht, nicht nur an ihrem Schicksal gewachsen sondern mutig geworden, zu Entscheidungen fähig und vielleicht ja auch wieder einer neuen Liebe --ein sehr berührendes Buch! *--Barbara Wegmann*