[Was ist was 32] • Meereskunde
![[Was ist was 32] • Meereskunde](/cover/NJeM7wra-oKLbE90/big/[Was%20ist%20was%2032]%20%e2%80%a2%20Meereskunde.jpg)
- Authors
- Crummenerl, Rainer
- Publisher
- Tessloff Verlag
- Tags
- sachbuch-kinder
- ISBN
- 9780282607753
- Date
- 2019-01-26T00:00:00+00:00
- Size
- 6.53 MB
- Lang
- de
Excerpt from Meereskunde, 1908, Vol. 2: Sammlung Volkstümlicher Vorträge, zum Verständnis der Nationalen Bedeutung von Meer und Seewesen Mittelmeer, nach der ganzen sich wirtschaftlich so rasch entwickelnden Westseite von Afrika, nach Mittel Amerika mit seinem werdenden Panama - Kanal, nach Süd - Amerika, das sich so rasch mit Menschen füllt und schon heute für die Ernährung und die Gewerbtätigkeit Europas von größter Bedeutung ist. Darauf beruht die Wichtigkeit der Seehäfen Marokkos. Gar mancher Lebensnerv der Volker Europas wird von dort'aus unter bunden werden können, ganz abgesehen davon, daß schon heute wichtige, aber mächtigen Wachstums fähige Lebensnerven europäischer Völker, vor allem auch des deutschen, in dies bei weitem reichste der drei Atlas länder hinein reichen. Deutsche Interessen gibt es dort erst seit kaum 25 Jahren. Aber wie rasch sind dieselben gewachsen! Welche Zukunftshoffmmgen knüpfen sich an dies Land, eines der wenigen, die noch frei sind für die Betätigung der zu spat gekommenen Philosophen und Poeten, deren sich jährlich um viele Hunderttausende mehrenden Arme, der zu Zehntausenden zuwachsenden Intelligenzen, des um mindestens eine Milliarde steigen den Nationalvermögens. Das alles drängt mit elementarer Gewalt nach Betätigung! Mich, der ich Marokko kenne, erinnert das deutsche Volk, von dem doch nur gewisse eng begrenzte Kreise diesen Vorgängen Aufmerksamkeit schenken, noch enger begrenzte volles Verständnis ent gegenbringen, ein wenig an jene Millionen armer indischer Kulis, die in der Väter Weise Indigo bauten, bis sie eines Tages entdeckten, daß sie einen Grund mehr zum Hungern hatten: es war ihnen ein Lebensnerv dureh schnitten in dem fernen Deutschland, dessen Namen sie nicht einmal kannten, hatte jemand die Anilinfarben entdeckt. About the Publisher Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully; any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works. **