Der 2. Weltkrieg · Die Schlacht um Berlin

Der 2. Weltkrieg · Die Schlacht um Berlin
Authors
Ziemke, Earl F.
Publisher
Pabel/Möwig Verlag
Tags
sachbuch-krieg
ISBN
9783811872769
Date
0101-01-01T00:00:00+00:00
Size
1.60 MB
Lang
de
Downloaded: 343 times

Keine Stadt der Zeitgeschichte hat die Zerbrechlichkeit militärischer Bündnisse eindringlicher bewiesen als Berlin. Als die westlichen alliierten Truppen ihren Vormarsch an der Elbe stoppten und die Eroberung Berlins den Sowjets überließen, waren sie der idealistisch-naiven Meinung, daß sich die Großmächte nach Kriegsende auf eine vernünftige Abgrenzung ihrer Machtbereiche einigen könnten. Doch schon bald wurden die Verbrüderungsszenen alliierter Soldaten durch das Herunterrasseln des Eisernen Vorhangs unterbrochen, und Berlin wurde zum Mittelpunkt des kalten Krieges zwischen Ost und West.

Earl F. Ziemkes Buch zeichnet leidenschaftslos den Gang der Ereignisse nach, die zur Schlacht um Berlin führten, und schildert anschaulich und eindringlich die Atmosphäre vor dem Einmarsch der Russen.

Im Mittelpunkt des Buches steht die alles beherrschende Gestalt Adolf Hitlers, der sich weigerte, zu kapitulieren oder Berlin zu verlassen, sondern vielmehr entschlossen war, „bis fünf nach zwölf“ weiterzukämpfen. Er wartete auf das Wunder, das ihn und sein Reich retten würde, und wies die Ratschläge seiner Generale zurück. 

Als die Stadt am 2. Mai 1945 endgültig gefallen und die Übergabeverhandlungen abgeschlossen waren, hatte nach sechs Jahren der größte Krieg in der Geschichte der Menschheit sein Ende gefunden. 

Die Reihe „Moewig Dokumentation“ erscheint gleichzeitig in England und Amerika, es gibt Lizenzausgaben in Japan, Frankreich, Holland, Italien, Spanien, Schweden, Brasilien und Jugoslawien. Den an-erkannten Autoren - vornehmlich Engländern und Amerikanern - ist es gelungen, die großen Ereignisse dieses Jahrhunderts so darzustel-len, daß sich in der ganzen Welt bereits über hundert Millionen Leser für ihre Bücher begeisterten.