Die Stalinorgel
![Die Stalinorgel](/cover/NpLeN_E5nTm7-JWJ/big/Die%20Stalinorgel.jpg)
- Authors
- Ledig, Gert
- Publisher
- Suhrkamp Verlag
- Tags
- roman
- ISBN
- 9783518399620
- Date
- 2003-03-30T00:00:00+00:00
- Size
- 0.23 MB
- Lang
- de
Als der Roman Die Stalinorgel 1955 erschien, wurde er zu einem großen internationalen Erfolg. Vom »besten Roman über den Zweiten Weltkrieg« war die Rede, und Gert Ledig (1921–1999), der mit diesem Buch debütierte, wurde sofort »in die vorderste Reihe der deutschen Gegenwartsliteratur« befördert. Ein paar Jahrzehnte später ist ein Unbekannter neu zu entdecken und mit ihm sein vergessenes Werk. Die Stalinorgel schildert den verlustreichen Kampf um eine Anhöhe bei Leningrad – aus deutscher und aus russischer Sicht – mit einem Sarkasmus, der nie »dröhnt«, nie zum Selbstzweck wird, stets der Aufgabe untergeordnet bleibt, das grauenhafte Geschehen und die Verzweiflung der Kämpfenden zu konturieren, greifbar zu machen. Ledig kannte das Inferno um Leningrad aus eigener Erfahrung. Verwundet schickte man ihn 1942 zurück in die Heimat, wo er bald darauf den Schrecken des Luftkriegs begegnete. (Davon berichtet Vergeltung, Ledigs zweiter Roman aus dem Jahr 1956, dessen Wiederveröffentlichung im vergangenen Herbst stark beachtet wurde.) »Gert Ledigs Stalinorgel zeigt den Kampf um eine Höhe bei Leningrad 1942 als puren Wahnsinn, als absurdes Horrorspektakel: ein radikales Buch, wie es in der deutschen Nachkriegsliteratur ohne Beispiel ist – am ehesten vergleichbar mit späteren Kriegsromanen amerikanischer Provenienz wie Joseph Hellers Catch22 (1961) oder Kurt Vonneguts Schlachthof 5 (1969).« Volker Hage
*-- Dieser Text bezieht sich auf eine andere Ausgabe: Gebundene Ausgabe.*