[Die Saga von Thale 01] • Elfenfeuer
![[Die Saga von Thale 01] • Elfenfeuer](/cover/O-CaDPL_rrYDNSPO/big/[Die%20Saga%20von%20Thale%2001]%20%e2%80%a2%20Elfenfeuer.jpg)
- Authors
- Felten, Monika
- Publisher
- Weitbrecht Verlag
- Tags
- roman-fantasy
- ISBN
- 9783522716055
- Date
- 2001-04-15T00:00:00+00:00
- Size
- 0.61 MB
- Lang
- de
Der Auftakt zu der mehrfach preisgekrönten Saga von Thale aus der Feder der erfolgreichsten deutschen Fantasy-Autorin: Finsternis und Unterdrückung herrschen in Thale, seit man Elfen und Druiden ermordet und die Gütige Göttin vertrieben hat. Bevor er starb, prophezeite der oberste Druide die Ankunft eines Retters, der die dunklen Mächte besiegen und dem Land die Freiheit zurückgeben werde. Eines Nachts wird ein Kind geboren, das die Weissagung erfüllen soll. Doch bevor die junge Sunnivah ihre Aufgabe übernehmen kann, muss sie vor den grausamen Kreaturen ihrer Feinde geschützt werden.
Die junge Ilahja wird von schrecklichen Erinnerungen
geplagt: Als kleines Kind musste sie mitansehen, wie ihre Familie in einer
Feuersbrunst ums Leben kam. Damals wurde das Land Thale von feindlichen Truppen
überrannt: Der grausame Herrscher An-Rukhbar hat nicht nur alle menschlichen
Druiden, sondern auch alle Nebelelfen hingemetzelt und die Gütige Göttin
vertrieben. Doch vor seinem Ende prophezeite der oberste Druide die Geburt eines
Retters, der dem Land Frieden und Freiheit zurückgeben wird.
Aus Angst vor der nahenden Ankunft des prophezeiten Kindes verhindert
An-Rukhbar mithilfe von Magie schon seit drei Jahren nahezu alle
Schwangerschaften. Frauen, die dennoch ein Kind erwarten, merzt er unbarmherzig
aus. Da bemerkt auch Ilahja die Zeichen einer Schwangerschaft. In panischer
Furcht um sich und ihr ungeborendes Kind verbirgt sie ihren Zustand -- bis
unerwartete Hilfe naht. Unter dramatischen Umständen schenkt sie dem Mädchen
Sunnivah das Leben, das auf das Schicksal Thales grenzenlosen Einfluss haben
wird.
Die Grundelemente der Geschichte sind nicht neu. Doch Monika Felten erzählt
in ihrem Romandebüt so eindringlich und einfühlsam, dass der Roman von der
ersten Seite an gefangen nimmt und seine Spannung bis zum Schluss nicht
verliert. Besonders weibliche Leser werden sich von den starken Frauenfiguren
angesprochen fühlen, die über ihre Ängste hinauswachsen und sich in einer
brutalen Welt zu behaupten lernen. --Birgit Will