Pyrrhussieg oder Heiligenschein
![Pyrrhussieg oder Heiligenschein](/cover/ORzXZSaDSPfm6Lcn/big/Pyrrhussieg%20oder%20Heiligenschein.jpg)
- Authors
- Niemann, Karl
- Publisher
- Der Neue Morgen Verlag
- Tags
- sachbuch
- ISBN
- 9783954800827
- Date
- 2013-07-15T00:00:00+00:00
- Size
- 0.34 MB
- Lang
- de
Es ist Zeit, ja, sie ist überfällig, dass Staat für Staat den Völkern, zumindest denen des Okzidents, reiner Wein eingeschenkt wird, dass Stalinismus und Vormundschaft aus Moskau, wie sie nach dem Ende des II. Weltkrieges im 20. Jahrhundert vorherrschten und den sogenannten Ostblock kennzeichneten, nichts mit dem wahren Wesen des Sozialismus-Kommunismus auf der Grundlage des Marxismus zu tun hat, welches soziale Potential stattdessen einer sozialistisch orientierten Gesellschaft innewohnt. Ebenso sind die wahren Ursachen für das Scheitern des ersten sozialistischen Großversuchs auf dem eurasischen Kontinent offen zu legen, nämlich die gnadenlose ökonomisch-militärische Skrupellosigkeit der sogenannten westlichen freien Welt unter der Diktatur der USA.
### Über den Autor und weitere Mitwirkende
KARL NIEMANN, Jahrgang 1938, zweites Kind einer Arbeiterfamilie. Besuch der Grundschule in Aken/Elbe. Lehrabschluss als Mechaniker. Anschließend verschiedene Tätigkeiten in der Binnenschifffahrt – unter anderem als Schutenfahrer, Hilfsbootsmann, Heizer, Maschinenassistent und Maschinist für Motorbinnenschiffe. Danach Lehrerstudium für Russisch und Geschichte. Während der Lehrertätigkeit ein weiteres Studium mit Abschluss als Ingenieur für Technologie der Metallbearbeitung. Es folgten Tätigkeiten als Technologe und Konstrukteur, als Erzieher und Mitarbeiter in der Rechtsabteilung eines Verkehrsunternehmens. Danach arbeitsloser Vorruheständler und Frührentner. Mit Beginn der achtziger Jahre im Rahmen des Kulturbundes Anschluss an die Bewegung schreibender Werktätiger. Als DDR-geprägter und heimatverbundener Hobby-Schreibender besonders gesellschaftlichen Themen und Problemen in Form von Aphorismen, Reflexionen, Gedichten, Fabeln und Satiren zugewandt.