Der Mann, der Troja erfand · Das abenteuerliche Leben des Heinrich Schliemann

Der Mann, der Troja erfand · Das abenteuerliche Leben des Heinrich Schliemann
Authors
Hellmayr, Leoni
Publisher
wbg Paperback
Tags
sachbuch
Date
2021-08-25T07:00:00+00:00
Size
15.74 MB
Lang
de
Downloaded: 23 times

Kaufmann, Forschungsreisender, Archä die drei Leben Heinrich Schliemanns

Vom Lagergehilfen zum steinreichen Kaufmann und Abenteurer auf der Suche nach untergegangenen Auch ohne die Entdeckung Trojas wäre das Leben Heinrich Schliemanns jede Biografie wert! Leoni Hellmayr zeichnet die drei Leben des berühmten Archäologen nach. Glänzend schildert sie einen rastlosen, hoch widersprüchlichen Menschen, der zum Wegbereiter der modernen Archäologie wurde.

Schwierige warum der Pastorensohn mit zehn Jahren sein Elternhaus verlassen mussteHinaus in die Kaufmann in den Niederlanden, den USA und Russland; Forschungsreisender in Asien, Nord- und SüdamerikaBegnadetes Schliemann beherrschte sechs moderne Fremdsprachen und begann mit 44 Jahren Latein und Altgriechisch an der Sorbonne zu studierenAuf der Suche nach der Schliemann entdeckte nicht nur Troja, sondern auch Tiryns und MykeneDie Gier nach Schuf Schliemann seinen Mythos selbst? Mit Homers "Ilias" in der Hand auf der Suche nach dem Schatz des Priamos

Schliemanns Leben gleicht einem Abenteuerroman. Der verarmte Pastorensohn machte eine schwindelerregende Karriere als Kaufmann, Forschungsreisender und Archäologe. Durch die Entdeckung Trojas hat er unsterblichen Ruhm erlangt.

Der Mythos Troja hat Schliemann von Kindheit an besonders fasziniert. Als Erster unternahm er ausgedehnte Grabungen auf dem Hügel Hisarlik und fand dort schließlich die Überreste des bronzezeitlichen Troja. Seine unwissenschaftlichen Grabungsmethoden brachten ihm zunächst viel Kritik ein. Doch er entwickelte auch revolutionäre archäologische Verfahren, die teils heute noch Anwendung finden.