Midgards Blut

Midgards Blut
Authors
Jahnke, Stefan
Publisher
Buchautor Stefan Jahnke
Tags
roman-fantasy
ISBN
9781505633023
Date
2015-04-25T00:00:00+00:00
Size
0.47 MB
Lang
de
Downloaded: 162 times

Menschen werden durchsichtig, Tiere verschwinden. Wälder sind plötzlich nicht mehr da, Flüsse führen kein Wasser und Felsen zerfallen zu Staub. Hilflos sehen die Götter aus Asgard zu, wie sich Midgard immer mehr ins Chaos stürzt, ihre Welt der Menschen einfach vergeht.

Die Vanen, einst Feinde der Asen, geraten in Verdacht, aber genau so, wie Frey, Sohn des altehrwürdigen und hoch angesehenen Vanenherrschers, sich nur um sich und sein eigenes Wohl zu kümmern scheint, tun es auch die Menschen. Warum nur? Wer steckt dahinter?

Freya, Schwester von Frey, klettert gemeinsam mit der Lichtalbe Iduna über den Weltenbaum hinab ins Totenreich der Hel. Alte Weissagungen lassen sie die Herrscherin dieser dunklen Welt als eigennützig handelnde Schuldige vermuten. Zudem erfährt sie die Geschichte von Midgards Blut, die Ankunft der Menschen aus einer ganz anderen Welt und die letzte Möglichkeit, mit eben jenem Blut zurückzukehren, wenn einst Ragnarök droht. Sie sucht Markward, den Grenzwächter, der jenes Blut in sich tragen soll. Doch seit der alle neun Welten zusammenhaltende Baum erste Blätter verlor, gar zu brechen droht, ist der Gesuchte unauffindbar.

Welches mystische Portal soll Menschen und Kultur Midgards retten, wie kann man es öffnen, wohin führt es und warum verschwand Markward?

### Über den Autor und weitere Mitwirkende

Stefan Jahnke, Jahrgang 1967, aufgewachsen in Dresden. Nach Schlosserlehre und Militärdienst erfolgreiches Diplomstudium im Maschinenbau an der TU Dresden. Sprachtraining und Mitarbeit in einer Werbeagentur südlich von London rundeten die Ausbildung ab. Anstellungen in IT- und Entwicklungsbereichen der Verlagsbranche folgten Leitung und Beteiligung an einer Bildungseinrichtung in Sachsen sowie leitende Forschungs- und Entwicklungsaufgaben bei einem der größten Reprografen Deutschlands. Die Lust zum Schreiben entdeckte Stefan Jahnke bereits mit 14 Jahren. Inspiriert von Abenteuer- und Jugendromanen verfasste er heute noch unveröffentlichte Erzählungen im Stil von Cooper, Gerstäcker und May. Seine Erfahrungen in Verlags-, Bildungs- und Unternehmensmanagement inspirierten ihn wieder zum Schreiben, diesmal von historischen Romanen, Thrillern zur Wirtschaftskriminalität in den Jahren nach der Wiedervereinigung Deutschlands und Berichten über seine ihn prägenden Erlebnisse jener Zeit. Aufgrund der regimekritischen Ausrichtung seiner Familie blieben ihm vor 1990 im Ostteil Deutschlands ein angestrebtes Studium der Germanistik und die Übersiedlung in die Freiheit verwehrt. Stefan Jahnke lebt mit seiner Familie in Dresden und Radebeul.