Peter Holtz · Sein glückliches Leben erzählt von ihm selbst

- Authors
- Schulze, Ingo
- Publisher
- Fischer
- Tags
- roman
- ISBN
- 9783103972047
- Date
- 2017-09-07T00:00:00+00:00
- Size
- 0.81 MB
- Lang
- de
Vom Waisenkind zum Millionär - wie konnte das so schiefgehen?
Peter Holtz will das Glück für alle. Schon als Kind praktiziert er die Abschaffung des Geldes, erfindet den Punk aus dem Geist des Arbeiterliedes und bekehrt sich zum Christentum. Als CDU-Mitglied (Ost) kämpft er für eine christlich-kommunistische Demokratie. Doch er wundert sich: Der Lauf der Welt widerspricht aller Logik. Seine Selbstlosigkeit belohnt die Marktwirtschaft mit Reichtum. Hat er sich für das Falsche eingesetzt? Oder für das Richtige, aber auf dem falschen Weg? Und vor allem: Wie wird er das Geld mit Anstand wieder los? Peter Holtz nimmt die Verheißungen des Kapitalismus beim Wort.
Mit Witz und Poesie lässt Ingo Schulze eine Figur erstehen, wie es sie noch nicht gab, wie wir sie aber heute brauchen: in Zeiten, in denen die Welt sich auf den Kopf stellt. **
### Pressestimmen
bewundernswerte Leichtigkeit und Präzision bis zur letzten Seite […] große Kunst […] (Mark Siemons *Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung* 2017-09-03)
Simplicissimus des Ostens […] sehr unterhaltsam und zugleich sehr kunstbewusst (Wolfgang Höbel *Literatur Spiegel* 2017-08-26)
Er ist so einfältig wie besonders. Ein kleiner Tugendbold mit großem Klassenbewusstsein. […] Das ostdeutsche Pendant zum US-amerikanischen Forest Gump: Peter Holtz. (Ute Büsing *Rundfunk Berlin Brandenburg* 2017-08-24)
[…] ein Simplicissimus Teutsch unserer Gegenwart. Ein lächerlich humanistischer Held, ein zutiefst humaner Roman. (Richard Kämmerlings *Die Welt* 2017-09-10)
Dieses Buch ist ein großer Spiegel. […] Schulze greift mit seinem neuen Buch tief in die
literarische Schatzkiste der deutschen Literatur. (Torsten Unger *Mitteldeutscher Rundfunk* 2017-09-10)
Schulze […] beweist mit diesem Buch wieder, dass er ein kunstvoller, gewitzter Erzähler ist […] ein furioses Schelmenstück für unsere Zeit. (Cornelia Geißler *Berliner Zeitung* 2017-09-08)
Ingo Schulze hat mal wieder ein großartiges Buch geschaffen. ( *Stern* 2017-09-07)
Der Autor Ingo Schulze […] hat einen Weg gefunden, nicht dokumentarisch die Zeitgeschichte aufzuarbeiten, sondern auf ungewohnte Weise neu auf sie zu blicken. (Helmut Böttiger *Deutschlandfunk* 2017-09-06)
### Über das Produkt
Peter Holtz will das Glück für alle. Schon als Kind praktiziert er die Abschaffung des Geldes, erfindet den Punk aus dem Geist des Arbeiterliedes und bekehrt sich zum Christentum. Als CDU-Mitglied (Ost) kämpft er für eine christlich-kommunistische Demokratie. Doch er wundert sich: Der Lauf der Welt widerspricht aller Logik. Seine Selbstlosigkeit belohnt die Marktwirtschaft mit Reichtum. Hat er sich für das Falsche eingesetzt? Oder für das Richtige, aber auf dem falschen Weg? Und vor allem: Wie wird er das Geld mit Anstand wieder los? Peter Holtz nimmt die Verheißungen des Kapitalismus beim Wort.