Von Leuten, die ihre Brille verlieren und sich einen Porsche kaufen

Von Leuten, die ihre Brille verlieren und sich einen Porsche kaufen
Authors
Seidel, Markus
Publisher
Endeavour Press
Tags
roman
Date
2016-02-16T00:00:00+00:00
Size
0.19 MB
Lang
de
Downloaded: 165 times

*Ein intelligenter und wacher Blick auf moderne Beziehungen und ein erstaunlich intimes Porträt unterschiedlicher Männerseelen.*

Zufällig treffen sie im Urlaub an der französischen Atlantikküste aufeinander: Der Journalist und Literaturkritiker Jürgen mit seiner Frau Ann, der Sportlehrer Axel mit seiner Freundin Suzanne und Ulrike, die gerade über eine Trennung hinwegkommt.

Jürgen gefällt sich in der Pose des introvertierten Intellektuellen, verliert sich jedoch immer mehr in seiner Unzufriedenheit und dem Gefühl der eigenen Unzulänglichkeit; Axel, der Getriebene seiner Sexualität, kann auch im Urlaub seine manische Suche nach anonymem Sex nicht kontrollieren. In Jürgen sieht er einen geradezu väterlichen Freund, den er bewundert. Für Jürgen wiederum ist Axel eine bloße Provokation und ein Konkurrent, dem er sich nicht stellen will.

Zudem scheint es, als drohe allein Ulrikes Anwesenheit die eingespielten Routinen der beiden Paare ins Wanken zu bringen.

Zwischen den fünf kommt es zu immer stärker werdenden Spannungen – und plötzlich brechen alle Dämme …

**Stimmen zum Autor** * Eine leichte, locker geschriebene Erzählung, voll mit hübschen Beobachtungen und darangeknüpften klugen Gedanken, zuerst atmosphärisch bedrückend, später […] geradezu happy-endend.* – Frankfurter Allgemeine

*Am stärksten sind die Szenen, in denen der Ich-Erzähler neue Frauen kennen lernt. Wie schon in den *Umwegen* lässt Seidel seine Figuren behutsam aufeinander zu driften. Hier gelingen ihm […] wunderbar zärtliche Zeilen.* – Tagesspiegel

**Über den Autor** Markus Seidel (*1969) studierte nach einer Lehre zum Buchhändler Germanistik und Philosophie in Hannover, Wien und Berlin. 2005 gründete er eine Agentur für Ghostwriting und Lektorat in Hamburg. Mit seinem ersten Roman *Umwege erhöhen die Ortskenntnis* (1998) wurde er deutschlandweit bekannt. Für seinen Roman *Vom Stand der Dinge* erhielt er das das Alfred-Döblin-Stipendium. Weitere Romane von Markus Seidel (alle bei Endeavour Press erschienen) sind unter anderem *Freischwimmer** (2000) *Und alle Zeit der Welt* (2002) und *Satt* (2003).

**Für mehr Informationen zu unseren Büchern abonnieren Sie unseren Newsletter auf www.endeavourpress.de, um Informationen zu Neuerscheinungen und Werbeaktionen zu erhalten – darunter Angebote für kostenlose E-Books. Außerdem können Sie uns auf Twitter (@EndeavourPrssDE) und Facebook (Endeavour Press Germany) folgen. Endeavour Press – *weil die Freude am Lesen verbindet.****