[Heimatroman-Großband 03] • Am Ende schwerer Tage / Das Vermächtnis der Brandnerbäuerin / Dorian Harthausers Irrweg
![[Heimatroman-Großband 03] • Am Ende schwerer Tage / Das Vermächtnis der Brandnerbäuerin / Dorian Harthausers Irrweg](/cover/QZTL_Rxf7eU7uv7T/big/[Heimatroman-Gro%c3%9fband%2003]%20%e2%80%a2%20Am%20Ende%20schwerer%20Tage%20/%20Das%20Verm%c3%a4chtnis%20der%20Brandnerb%c3%a4uerin%20/%20Dorian%20Harthausers%20Irrweg.jpg)
- Authors
- Steingruber, Peter
- Publisher
- HML-MEDIA-EDITION by Literarische Agentur HML -Medie Nürnberg
- Tags
- roman-heimat
- Date
- 2014-11-20T00:00:00+00:00
- Size
- 0.38 MB
- Lang
- de
Am Ende schwerer Tage
Magdalena Eichrieder muss schon in früher Jugend hinter ihrem jüngeren Bruder Otto zurückstehen und die Arbeit in dem kleinen Gasthaus allein verrichten. Hinzu kommt noch die kranke Mutter, die in ihrem Bett liegt und sich nicht rühren kann. Das ist es fast ein Glück als man die arbeitssuchende Familie Arnsberger aufnimmt. Emma ist eine fleißige Hilfe. Und für den hübschen Martin empfindet Magdalena schon bald mehr als nur Freundschaft. Doch da ist Otto mit seiner Boshaftigkeit, der zu einer großen Gefahr für die jungen Liebenden wird, der seine Schwester erpresst und ihr Böses zufügt, wann immer er nur kann. Eines Tages kommt es zum großen Knall …
Ein großartiger Roman um das Schicksal einen tapferen Mädels, das ein schweres Schicksal zu meistern hat. Kann Magdalena all das Böse vergessen, das man ihr einst antat? Peter Steingruber wird mit diesem Roman begeistern!
Das Vermächtnis der Brandnerbäuerin
Tobias, der Sohn der Brandnerbäuerin ist seinerzeit im Zorn als Holzschlager nach Kanada gegangen und dort ums Leben gekommen. Das kann Elise Brander nicht verwinden. Sie will nicht glauben, dass Tobias tot ist und hofft auf seine Rückkehr. Dennoch muss sich sich um die Zukunft des Hofes kümmern. Sie beschließt, ihren Neffen Ludwig Grabinger mit ihrer treuen Magd Adelheid zusammenzugeben, denn sie möchte nicht zulassen, das ihre ungute Schwester Emerenz, Ludwigs Mutter, einmal das Regiment führt. Adelheid wird mit Ludwig glücklich. Der Hof blüht auf. Die böse Emerenz hat keine Macht mehr, gibt aber nie auf und vergiftet die Atmosphäre. Dann erleidet die Brandnerbäuerin einen Schlaganfall – und plötzlich melden sich die Schatten der Vergangenheit. Sie bedrohen das Glück auf dem Brandnerhof und stellen das Vermächtnis der Brandnerbäuerin in Frage. Adelheid und ihr Mann stehen den Dingen machtlos gegenüber, denn es scheint alles verloren …
Ein machtvoller Bauernroman um das Schicksal eines jungen Paares, das gegen Bosheit und Habgier kämpfen muss und auch dann nicht aufgibt, als alles verloren scheint. Peter Steingruber zieht mit diesem Roman wieder alle Register seiner volkstümlichen Sprachkunst und fesselt seine Leser von der ersten bis zur letzten Zeile.
Dorian Harthausers Irrweg
Die Harthauserbäuerin wird ins Mühlviertel gerufen. Dort liegt ihre Schwester Sieglind im Sterben. Erschüttert muss Christa Harthauser feststellen, dass das Leben ihrer Schwester verpfuscht ist. Da ist noch Gundl, die halbwüchsige Tochter. Auf dem Hof lasten Schulden. Nachdem Sieglind gestorben ist, entschließen sich die Harthausers, ihre Nichte bei sich aufzunehmen. Dorian und Christa ahnen nicht, was sie sich ins Haus geholt haben, denn Gundl ist leichtlebig und schwierig. Sie macht sich an Dorian heran. Und dann passiert es, denn der Bauer gerät auf einen gefährlichen Irrweg.
Eine Geschichte um Liebe und Schuld, um Sehnsüchte und Traditionen vor einer majestätischen Kulisse. Aufgeschrieben von Meisterautor Peter Steingruber. Lassen Sie sich fesseln und verzaubern!