[Lebenswege 02] • Karin · Glück ohne Ende
![[Lebenswege 02] • Karin · Glück ohne Ende](/cover/RN4Vk4DB_SbXrGO2/big/[Lebenswege%2002]%20%e2%80%a2%20Karin%20%c2%b7%20Gl%c3%bcck%20ohne%20Ende.jpg)
- Authors
- Schneider, Rainer
- Publisher
- CreateSpace Independent Publishing Platform
- Tags
- roman
- ISBN
- 9781490462110
- Date
- 2014-05-21T00:00:00+00:00
- Size
- 0.28 MB
- Lang
- de
Ostberlin, 1984. Karin ist sechzehn und zählt die Jahre bis zur Rente. Sie trinkt und raucht und hat ansonsten keine Pläne. So war es schon bei ihren Eltern - warum sollte es bei ihr anders sein? Da platzt Martin in ihr Leben. Wenn der Diplomatensohn Armee und Studium hinter sich hat, will er ins Ausland gehen. Die Liebe zu Martin setzt in Karin ungeahnte Energien frei. Sie will das Abitur nachmachen, einen neuen Beruf lernen, sie ist zu allem bereit, wenn sie nur mit Martin zusammenbleiben kann. Als er in den Westen fliehen will, ist es keine Frage, dass sie mit ihm geht. Doch während er auf Nimmerwiedersehen verschwindet, landet Karin im Gefängnis - und erfährt, dass sie ein Kind erwartet. Als die Mauer fällt, ist sie am Ende: kein Geld, kein Job, dafür eine Tochter, der sie irgendwie den Start ins Leben ermöglichen muss. „Karin. Glück ohne Ende.“ erzählt in bester Fallada-Tradition vom Leben der kleinen Leute in der DDR. Der zweite Teil der Reihe „Lebenswege“ ist zugleich ein bewegendes Porträt der letzten drei Jahrzehnte. ...ein toller Roman, eben weil er nichts beschönigt... Sehr gerne vergebe ich auch für diese Lebenswege-Geschichte 5 Sterne!" (Leserin auf Lovelybooks) "Besonders gut gefällt mir, dass man hier so viel aus dem Alltag in der DDR erfährt....Ein sehr gelungenes Buch, das ich gerne weiterempfehle!" (Leserin auf Lovelybooks) "Beim Lesen hatte ich das Gefühl ein Teil dieser Geschichte zu sein, so lebensnah wurde sie erzählt. ... Für mich war dieses Buch ein absolutes Lesehighlight, denn mir wurde das Leben in der DDR ein wenig näher gebracht und ich würde es jedem empfehlen, der sich für diesen Teil unserer Geschichte interessiert." (Leserin auf Lovelybooks) "Ein für mich neuer Einblick in das Leben und die Gedankenwelt einer DDR-Jugendlichen." (Leserin auf Lovelybooks) "... diese Geschichten ... sind etwas Besonderes..." (Leserin auf Lovelybooks) "Ich finde die Geschichte beeindruckend, man erfährt viel von der DDR, vom Leben damals, wie schon im ersten Band." (Leserin auf Lovelybooks) "Mit "Karin. Glück ohne Ende" beschreibt der Autor Rainer Schneider eine weitere Lebensgeschichte aus der ehemaligen DDR. ... ich bin immer wieder erschrocken, wie gänzlich anders deren Leben teilweise war..." (Leserin auf Lovelybooks) "... hat mich sehr zum Nachdenken angeregt." (Leserin auf Lovelybooks) "... absolut lesenswert und wertvoll..." (Leserin auf Lovelybooks) "...bekommt daher von mir die volle Sternzahl und eine Leseempfehlung, gerade auch für jüngere Leser, die die DDR nur aus Erzählungen kennen. " (Leserin auf Lovelybooks) "Beim Lesen des Buches habe ich mich schlagartig in meine Jugend zurückversetzt gefühlt." (Leserin) "Es ist eine absolute Leseempfehlung!" (Leserin auf LovelyBooks) Ebenfalls erhältlich: „Anna. Sehnsucht.“ (Lebenswege Bd. 1) „Paul. Das dritte Leben.“ (Lebenswege Bd. 3) "1989. Alles auf Anfang." (Lebenswege Bd. 4) "Chris. Immer weiter" (Lebenswege Bd. 5)
**