[Homanx Commonwealth Zyklus 05] • Die heulenden Steine
![[Homanx Commonwealth Zyklus 05] • Die heulenden Steine](/cover/SXyKdnIU_LBdQu-v/big/[Homanx%20Commonwealth%20Zyklus%2005]%20%e2%80%a2%20Die%20heulenden%20Steine.jpg)
- Authors
- Foster, Alan Dean
- Tags
- roman-science fiction
- Date
- 2010-01-21T22:49:14+00:00
- Size
- 0.45 MB
- Lang
- de
Der neu entdeckte Planet Senisran war ein wahres Paradies. Die weiten Ozeane waren übersät mit Tausenden von üppigen Inseln, die riesige Vorkommen an Seltenen Erden und Mineralien enthielten. Senisran war aber auch das Sorgenkind des Humanx Commonwealth, denn auf jeder Insel lebte ein anderer Stamm von Ureinwohnern, deren Bräuche und Stammesriten von Insel zu Insel unterschiedlich waren. Jedes musste für sich einzeln verhandelt werden, und das Commonwealth war in einen Wettlauf gegen das bösartige AAnn-Imperium verwickelt, um diese Rechte zu sichern. Nur widersetzten sich die Clans des Parramat-Archipels auf Senisran den Bitten des Commonwealth und der AAnn gleichermaßen. Daher wurde der Xenologe und Erstkontaktspezialist Pulickel Tomochelor von der Erde entsandt, um diese heiklen und hartnäckigen Verhandlungen zu führen. Pulickel fühlte sich mit Außerirdischen wohler als mit seiner eigenen Spezies und war von seiner außergewöhnlichen Fähigkeit überzeugt, mit ihnen zu kommunizieren. Er freute sich auf einen kurzen Einsatz und eine triumphale Rückkehr zur Erde. Aber er hatte nicht mit dem unglaublichen Geheimnis von Parramat gerechnet: den seltsamen grünen Steinen, mit denen die Eingeborenen die Ernte segneten, reichlich fischten, die Verletzten und Kranken heilten und das Wetter kontrollierten. In diesen Steinen lag eine großartige Technologie, deren Ursprung mit der Zeit verloren ging. Technologie, die um jeden Preis von der AAnn ferngehalten werden musste. Auf seinen früheren Reisen um die Planeten des Commonwealth hatte Pulickel viele Wunder gesehen. Und er hatte die Auswirkungen des Bösen sowohl auf Wesen als auch auf Planeten gesehen, aber er hätte nie erwartet, dem Wesen des Bösen von Angesicht zu Angesicht zu begegnen.