Ohne Strom - Wo sind deine Grenzen? · Band 1+2

- Authors
- Mattzick, Markus
- Publisher
- Oekobuch Vlg. + Versand
- Tags
- roman
- ISBN
- 9783936896985
- Date
- 2018-06-01T07:00:00+00:00
- Size
- 2.05 MB
- Lang
- de
OHNE STROM
… funktioniert Dein Kühlschrank nicht.
… kommt kein Wasser aus der Leitung.
… fährt dein Auto nicht.
Wo sind deine Grenzen,
… um für Recht und Ordnung zu sorgen?
… um einfach nur dein Ding zu machen?
… um dich zu verteidigen?
Drei Frauen. Drei Männer. Ein ganz normaler Sommernachmittag in Deutschland.
Ein Blackout überrascht die Menschen in ihrem Alltag und nur langsam erkennen sie, dass es kein normaler Stromausfall ist. Ohne Strom brechen Kommunikation, Wasserversorgung, Verkehr und die gewohnten Versorgungsketten weg.
Während Simone den Blackout in Hamburg erlebt und sich zu ihrer Familie ins mittelhessische Umbach durchschlägt, organisiert ihr Mann Malte neue Wege, das Dorf zu versorgen. Alte Konflikten werden verstärkt, neue kommen hinzu und schnell merken sie, dass die Zivilisation nur eine dünne Schicht ist, wenn man um Nahrung kämpfen muss.
Wird Simone ihre Familie wiedersehen?
Wird sich das Dorf gegen Bedrohungen von außen und innen wehren können?
DAS BUCH
Das mittelhessische Dorf Umbach neunzehn Tage nach dem Stromausfall. Die Einwohner haben sich mit den neuen Umständen arrangiert, erleben aber immer wieder Rückschläge. Vieles, das vor dem Stromausfall als selbstverständlich angesehen wurde, muss nun mühsam erarbeitet werden.
Während Malte mit dem Dorfrat das Dorf durch die Katastrophe führt, droht ihm das Verhältnis zu seinem Sohn zu entgleiten. Jutta steuert nun Kutschen statt eine 767 und beginnt zu ahnen, wie ihr Mann wirklich ist. Simone kann immer noch keinen Kontakt mit ihrer Familie aufnehmen und erlebt Hilfsbereitschaft und abgrundtiefe Rücksichtslosigkeit. Florian ist vordergründig hilfsbereit, nutzt aber rücksichtslos jede Chance zu seinem Vorteil. Lukas kann nicht schnell genug erwachsen werden und zeigt sich offen für das Gedankengut der völkischen Freyristen. Laura wird Ziel von religiös-fanatischen Moralvorstellungen.
Wer ist verantwortlich für die brennenden Kreuze? Stecken Frau Armsteiner und ihre Schergen hinter den Angriffen auf Umbach? Was für eine Gesellschaft wird das Dorf aufbauen?