Prinz-Albrecht-Straße

- Authors
- Berthold, Will
- Publisher
- Goldmann Wilhelm Verlag
- Tags
- roman-tatsachen
- Date
- 1979-10-14T22:00:00+00:00
- Size
- 0.79 MB
- Lang
- de
Berlin, Prinz-Albrecht-Straße: das gleichnamige Palais avanciert als Hauptquartier der Gestapo zur Gruselkammer des Dritten Reiches. Unter Reinhard Heydrich, dem ›Mann mit dem eisernen Herzen‹, wird die Gehirnzentrale eines Terrorsystems zu einer unkontrollierten Macht, die vor keiner Intrige, keinem Verbrechen und keinem Massaker zurückschreckt. Hier wird die Ermordung oder Verschleppung lästiger Emigranten befohlen; die ausgeheckten Fälschungen machen Stalin zum Erfüllungsgehilfen Hitlers, der im Rahmen der Tuchatschewski-Affäre 5.000 sowjetische Offiziere liquidieren läßt. Hier wird durch den gestellten Überfall auf den Sender Gleiwitz der Zweite Weltkrieg gezündet und angeordnet, ermordete KZ-Häftlinge in deutschen Wehrmachtsuniformen der internationalen Presse als Opfer der Polen vorzuführen. Heydrich, die Bestie in Blond, geriert sich als Genie des Verbrechens – Werner Stahmer, einer seiner Vorzugs-Agenten wird von ihm erbarmungslos über die dreckigen Marschstraßen eines blutigen Untergrunds gehetzt. Selbst in Diensten des Unmenschen bleibt er Mensch, zerrieben von Haß, Angst, Zwang, Ehrgeiz und Ekel. Der innere Zwiespalt zwischen Auftrag und Anstand hetzt Stahmer in den äußeren Konflikt mit dem ›jungen, bösen Todesgott‹. Erst das Attentat von Prag, dem Heydrich nach einer Woche erliegt, macht seinen Zauberlehrling wieder frei – aus einem Mitschuldigen der Zeitgeschichte wird ein Augenzeuge und Ankläger.