Bitte, verlass mich nicht

- Authors
- Iseé, Marie
- Date
- 2018-08-17T00:00:00+00:00
- Size
- 1.71 MB
- Lang
- de
Niklas ist in der Blüte seiner Pubertät und auf dem schwierigen Weg des Erwachsenwerdens. Wie viele in dem Alter fühlt er sich von der Welt und seinen Mitmenschen ungerecht behandelt und denkt, dass er der einzige ist, der ‚normal‘ ist. Doch was ist normal? Er träumt von einer großen YouTuber-Karriere mit seinem Zwillingsbruder Lukas. Es fällt ihm schwer die Nerven zu behalten und seinen Traum zu verwirklichen, da seine Klassenkameraden sich immer über ihn lustig machen und ihn nicht ernst nehmen. Dazu kommt noch, dass die ganze Schule von der neuen Schulsprecherin schwärmt, die zwei Schulstufen über ihm ist. Annabella. Sie ist hübsch, klug, nett, freundlich und jeder liebt sie oder möchte so sein wie sie. Alle bis auf Niklas. Niklas ist genervt von dem Hype um Annabella und kann ihn nicht nachvollziehen. Während Annabella von allen geliebt wird, alles bekommt, was sie möchte, muss Niklas sich alles erkämpfen und der Neid um ihren Status entwickelt sich zu Hass. Vor allem dann, als er mehr und mehr unfreiwillig mit Annabella konfrontiert wird.
Niklas, der ‚Glückspilz‘, bekommt von seiner strengen Mathelehrerin eine Strafe aufgebrummt, die eigentlich einer seiner Mitschüler verdient hätte. Da eine Diskussion mit seiner Lehrerin erfolglos ist, bleibt ihm nichts anderes übrig, als seine Strafe anzutreten, einen Monat den Mülldienst zu übernehmen. Als wäre das nicht Spott genug, befindet sich die hübsche Annabella oft bei den Müll-Containern, um dort in Ruhe eine Zigarette zu rauchen. Sie verwickelt ihn oftmals in ein ungewolltes Gespräch und Niklas beginnt immer mehr sie zu verabscheuen. Er versucht Annabella aus dem Weg zu gehen. Das lässt sich aber leider schwer vermeiden, da sie überall seinen Weg kreuzt und seine Klassenkameraden keinen anderen Gesprächsstoff mehr als ‚Annabella‘ kennen.
Allmählich nimmt die Geschichte ihren Lauf. Niklas beginnt Annabella näher kennen zu lernen und merkt, dass seine Vorurteile gegen sie meist unberechtigt sind und er sie falsch eingeschätzt hat. Annabella macht sich keine große Mühe Niklas zu beeindrucken, sie ist einfach sie selbst, und Niklas merkt, dass im Grunde niemand Annabella und ihr Leben wirklich kennt. Trotz dieser angehenden Freundschaft, kommt es immer wieder zu Schwierigkeiten zwischen den Beiden. Nebenbei verliert Niklas auch noch seinen Traum ein großer YouTuber zu werden.
Niklas kommt mit seinen pubertierenden Gefühlen in Konflikt. Er weiß nicht wo sein Platz in der Gesellschaft ist. Durch den Kontakt mit Annabella lernt Niklas sich selbst besser kennen. Ohne, dass er es merkt, hilft Annabella ihm dabei ein wenig mehr erwachsen zu werden.
Durch all die verwirrenden Gefühle, die ihn ins Chaos zu führen drohen, wächst Niklas zu einem mutigen starken Jungen heran. Gefühle, die ihn zwingen den Ernst des Lebens zu erkennen.
Das Buch ist sowohl für Jungs als für Mädchen und für jung als auch alt.