Momente der Geborgenheit

- Authors
- Hansen, Erik Fosnes
- Publisher
- eBook by Kiepenheuer&Witsch
- Tags
- roman
- ISBN
- 9783462309355
- Date
- 2015-04-02T00:00:00+00:00
- Size
- 3.18 MB
- Lang
- de
Jedes Leben ist eine Sammlung von Geschichten und Zufällen, die auf wundersame Weise einem Prinzip gehorchen. Davon erzählt Erik Fosnes Hansen in seinem Roman, der den Leser vom Norwegen unserer Tage auf eine schwedische Insel zur Zeit der 1900er Jahre und dann ins Italien der Frührenaissance führt. Mit kunstvoller Leichtigkeit spielt der Autor mit den Grenzen zwischen den Figuren und Epochen, zwischen Raum und Zeit, und schafft somit einen großartigen Roman über die vielen großen und kleinen Ereignisse und Zufälle, die die Welt vor ihrem täglichen Untergang bewahren.
**
### Amazon.de
Auch in seinem zweiten Buch zeigt der Norweger Hansen, dass er zu den wenigen Autoren der Gegenwart zählt, die den langen Atem haben, einen Roman über eine weite Strecke fortzuführen.
*Momente der Geborgenheit* ist ein Wälzer, der von Geschichten nur so überquillt, doch die Struktur ist klar gegliedert.
Es beginnt damit, daß der alte Bolt, ein reicher, nicht unbedingt beliebter Industrieller stirbt. Er liegt aufgebahrt in der alten Kapelle und seine Nichte Lea, die schon einige Zeit bei dem kauzigen alten Mann gelebt und ihn lieb gewonnen hat, spielt ein letztes Stück für ihn.
Währenddessen lauscht Bolt der Melodie und fragt sich, wie es eigentlich dazukam, daß ausgerechnet er und Lea aufeinander treffen konnten. Ihn haben schon immer die Verkettungen von merkwürdigen Umständen interessiert, die "konkret und entscheidend auf die Biografien eines oder mehrerer Menschen einwirkten."
Dabei schweifen seine Gedanken zurück zum Anfang des Jahrhunderts, als ein junger Mann nach einem Unfall Assistent des Leuchtturmwärters auf einer einsamen, kargen Insel wird und sich eine zarte Liebesgeschichte entwickelt.
Erik Fosnes Hansen ist ein Autor mit einer wunderbar poetischen Sprache und großem Erzähltalent. Hier hat er zu einem weiten Wurf angesetzt, der möglichst in einem Zug gelesen werden sollte, damit sich bei der Lektüre, die Feinheit der Komposition entfalten kann. Am Ende des Buches läßt er seine Leser voll Spannung zurück, denn er schließt lediglich den ersten Teil ab. Hoffentlich folgt der zweite in Kürze.*-- Manuela Haselberger*
### Pressestimmen
»Die norwegischen Zeitungen strömen über vor Begeisterung. Die Kritiker lieben den Roman, der vom Spiel des Zufalls im Leben handelt.« (*Politiken*)
»Möglicherweise ist, seitdem Karen Blixen und Knut Hamsun literarische Meilensteine gesetzt haben, kein besserer skandinavischer Roman geschrieben worden.« (*Berlingske Tidende*)
»Ein grandioses, wahnsinniges und halsbrecherisches Projekt. Jede einzelne der Geschichten ist spannend und lebendig erzählt [...].« (*Dagsavisen*)
»[...] ein außergewöhnlich reiches, vielschichtiges, umfassendes und unglaublich gut geschriebenes Buch. [...] Es ist vor allem ein virtuos ausgearbeiteter Roman, eine überragende Manifestation gestaltgebender Fantasie und Erzählkunst.« (*Aftenposten*)