[Ren Dhark 40] • Die dunkle Wolke
![[Ren Dhark 40] • Die dunkle Wolke](/cover/TwL32m5k0Ryeerc9/big/[Ren%20Dhark%2040]%20%e2%80%a2%20Die%20dunkle%20Wolke.jpg)
- Authors
- Brand, Kurt
- Tags
- roman-science fiction
- Date
- 0101-01-01T00:00:00+00:00
- Size
- 0.93 MB
- Lang
- de
Was bisher geschah …
Im Jahre 2050 ist die politische Lage auf der Erde ausgeglichen, aber die vorausgesagte „Bevölkerungsexplosion“ ist eingetreten. Um neue Siedlungsräume zu suchen, startet der erste gigantische Kolonistenraumer „Galaxis“ mit 50.000 Kolonisten an Bord zur Fahrt in den Weltraum. Durch einen Defekt im Antrieb geraten sie in einen unbekannten Teil der Milchstraße und gelangen dort zu einem bewohnbaren Planeten, den sie „Hope“ nennen. Sie gründen hier die Stadt „Cattan“ und entdecken auf einer großen Insel Spuren einer hoch entwickelten Kultur. Die Insel wird „Deluge“ genannt.
Ren Dhark, der Sohn des verstorbenen Kommandanten der „Galaxis“ wird nach mancherlei Kämpfen zum Stadtpräsidenten gewählt. Er entdeckt in einer riesigen Höhle auf Deluge einen Ringraumer, der von ihm den Namen „POINT OF“ erhält.
Es gelingt Ren Dhark, den Ringraumer startklar zu machen. Die Felsdecke bedeutet beim Verlassen der Höhle kein Hindernis, denn durch einen Entmaterialisierungseffekt kann das Raumschiff durch Materie gleiten, ohne etwas zu zerstören. Die zum Raumschiff gehörenden Beiboote, „Flash“ genannt, verfügen über ähnliche Fähigkeiten.
Ren Dhark setzt einen Vertreter, Marc Etzel, für die Verwaltung der Stadt ein, während er selbst das Kommando über den Ringraumer übernimmt, um die Erde wiederzufinden. Die Suche führt schließlich zum Erfolg. Jedoch die Menschen auf der Erde sind von den „Giants“ versklavt worden, die sie nach ihrem Heimatplaneten „Robon“ verschleppen. Hier leben Wesen, die den Menschen äußerlich ähnlich sind.
Der Stützpunkt T-XXX auf der Erde, der unter dem Kommando des Generals John Martell steht, konnte von den Giants noch nicht überwältigt werden. Ren Dhark setzt sich mit ihm in Verbindung und unternimmt von dort einen kühnen Coup, der ihn bis zum Planeten Robon führt. Er begegnet einer Führungsspitze der Giants, die der „CAL“ genannt wird, und es gelingt ihm, sie festzunehmen. Sie werden wieder freigelassen, nachdem sie das Geheimnis verraten haben, wie man die geistig versklavten Menschen wieder in normale Erdbewohner verwandeln kann. Das ist durch ein Vorschaltgerät für die giantischen Sender möglich. Die Menschen wachen aus ihrem Trancezustand auf, und die Giants verschwinden von der Erde. Da die Menschen durch die Sklaverei sehr geschwächt sind und zunächst mit der neu gewonnenen Freiheit noch nichts anzufangen wissen, muß Ren Dhark schnell eingreifen, um zu verhindern, daß auf der Erde ein Chaos ausbricht und die Menschheit in der Anarchie versinkt. Geeignete Führungskräfte werden von Cattan zur Erde gebracht, die die Aufgabe übernehmen sollen, die Menschen wieder zu einem geordneten Lebensablauf zu führen. Unter diesen Männern befindet sich auch Norman Dewitt, der Ren Dharks Vertrauen besitzt. Er verfügt über ein ungewöhnliches Organisationstalent. Wird er sich des Vertrauens würdig erweisen?
Ren Dhark ist auf dem Weg zu einer mysteriösen Dunkelwolke im Sternbild des Schwans. In diesem Gebiet war noch nie ein terranisches Schiff.
Die Robonen zeigen sich plötzlich von einer ganz anderen Seite. Bernd Eylers steht als Sicherheitsbeauftragter neuen Schwierigkeiten gegenüber.