Das demokratische Zeitalter · Eine politische Ideengeschichte Europas im 20. Jahrhundert

Das demokratische Zeitalter · Eine politische Ideengeschichte Europas im 20. Jahrhundert
Authors
Müller, Jan-Werner
Publisher
Suhrkamp Verlag
Tags
sachbuch
Date
2013-01-20T23:00:00+00:00
Size
2.03 MB
Lang
de
Downloaded: 362 times

»Das demokratische Zeitalter« ist die erste umfassende

Studie des politischen Denkens in Europa, die seit dem Ende des Kalten Krieges

erschienen ist und den ganzen Kontinent in den Blick nimmt. Sie setzt 1918 ein

und reicht bis zum Zusammenbruch der kommunistischen bzw. realsozialistischen

Staaten Osteuropas Ende der 1980er Jahre. In einer meisterhaften Mischung aus

Geistes- und Kulturgeschichte, angereichert durch eine Fülle von höchst

lebendigen biografischen Skizzen einflussreicher, heute zum Teil vergessener

Denker aller Couleur, zeichnet Jan-Werner Müller nach, welche politischen Ideen

und Köpfe das Zeitalter der ideologischen Extreme bis 1945 geformt und welche

das Schicksal Europas danach maßgeblich bestimmt haben. Max Weber wird ebenso

behandelt wie die Vordenker des Faschismus, die Frankfurter Schule und »1968«

ebenso wie neokonservative Denkfabriken, etwa die Mont Pelerin Society. Dass

sich die Christdemokratie als die prägende politische Strömung in Westeuropa

nach dem Zweiten Weltkrieg erweist, gehört zu den spannendsten Erträgen dieses

Buches, das mehr bietet als eine fulminante Ideengeschichte Europas im Zeitalter

der Ideologien: Es liefert auch die Vorgeschichte des heute vieldiskutierten

postdemokratischen Status quo, ohne die sich dieser nicht verstehen lässt. - Mit

zahlreichen Abbildungen