Minne und Tod in Nürnberg (Frankenkrimi)
![Minne und Tod in Nürnberg (Frankenkrimi)](/cover/YM7jfK18nokVADmX/big/Minne%20und%20Tod%20in%20N%c3%bcrnberg%20%28Frankenkrimi%29.jpg)
- Authors
- Schröder, Eckhard
- Tags
- roman-krimi
- Date
- 0101-01-01T00:00:00+00:00
- Size
- 0.34 MB
- Lang
- de
Der zweite Frankenkrimi mit dem sympathisch schrulligen Kommissar Kopinski:
Es beginnt mit einem Anschlag im Germanischen Nationalmuseum. Das Ziel ist der in Nürnberg sehr bewunderte Wandteppich aus der Minne-Zeit. Dieser Teppich erzählt nicht nur von den Liebesspielen der Ritter im frühen Mittelalter, sondern führt Altkommissar Kopinski zunächst in ein heutiges Geflecht von EU-Subventionsbetrügereien. Warum es dann Zusammenstöße mit rechtsradikalen Gruppen gibt, irritiert die Kommissare zunächst sehr, und noch mehr, als sie über immer mehr Leichen stolpern. Aber richtig gefährlich wird es, als die Bedrohungen sich auf ihre Familien ausweiten.
Bisher in der Kopinski-Reihe erschienen:
"Das Skalpell von Nürnberg" Ein Altkommissar hat Probleme mit seinem zu schnellen, jungen Assistenten, der Welt der Schönheitschirurgen und den sieben Todsünden.
„Tödliches Netz in Franken“ Altkommissar Kopinski ist inzwischen auf einem Innendienstposten gelandet. Zwei Jahre vor seiner Pensionierung hatte sich seine Frau durchgesetzt, da sie ihn nicht noch durch eine verirrte Kugel verlieren wollte. Allerdings zerrt nun die Langeweile mächtig an seinen Nerven.