[Oberkommissar Schäfer 01] • Vergifteter Advent

[Oberkommissar Schäfer 01] • Vergifteter Advent
Authors
Frick, Mona
Publisher
Mona Frick
Tags
story-krimi
ISBN
9781535230087
Date
2013-09-02T00:00:00+00:00
Size
0.22 MB
Lang
de
Downloaded: 170 times

Menschen strömen zum Stuttgarter Weihnachtsmarkt. Unter ihnen: Einer gegen seinen Willen, einer mit einem mörderischen Plan und eine junge Frau voller Vorfreude. Beim Stand von Weihnachtsmann Co. kreuzen sich alle Wege. Wird es dem gewitzten Oberkommissar Schäfer und seinem jungen Kollegen Florian Henning gelingen, ein Attentat zu vereiteln? Und was hat S21 damit zu tun, oder die illegale Organisation "Der süße Kuss"?

REIHENFOLGE DER KRIMIREIHE:

1. VERGIFTETER ADVENT Menschen strömen zum Stuttgarter Weihnachtsmarkt. Unter ihnen: Einer gegen seinen Willen, einer mit einem mörderischen Plan und eine junge Frau voller Vorfreude. Beim Stand von Weihnachtsmann Co. kreuzen sich alle Wege.

2. LETZTES HEIMSPIEL Als der Heidelberger Tourist Bromstetter ein Heimspiel des VfB Stuttgart besucht, findet er einen Toten. Schon wieder!

3. DIE TOTE(N) VOM TEGERNSEE In dieser Krimikomödie geht es ins liebliche Bayern, „und wieder gibt`s`en Toten!“, würde der schwäbische Kommissar Schäfer sagen.

4. DIE SPHINX VON MARRAKESCH (in Kürze!) Ein Schwabe in Marokko! In Schäfers viertem Fall verschlägt es den altgedienten Polizisten in den Orient. Die gerade erst wieder aufgetauchte weltberühmte Sphinx von Marrakesch ist abermals verschwunden, und ausgerechnet die Rentnerin Erna Bromstetter scheint in den Diebstahl verwickelt zu sein ...

**

### Pressestimmen

Die Idee ist interessant, die Ausführung mit den verschiedenen Erzählsträngen originell, und besonders gefällt mir die gemütlich-schwäbische Art des Kommissars. (Leserkommentar)

Schwäbische Maultaschen der besonderen Art: Zyankalikapsel unter der Zunge. Da fällt selbst die Polizei in Ohnmacht. Was das mit Weihnachten zu tun hat? Vergifteter Advent lesen! (Leserkommentar)

Ich finde die Aufteilung der einzelnen Figuren und Handlungsstränge einfach gut gelungen. Ich bemängele oft, dass auf man auf so wenig Seiten nur schwer so viele Figuren einführen kann ohne das Oberflächlichkeit aufkommt, in dieser Kurzgeschichte ging mir das gar nicht so! Es hat einfach gepasst. (Leserkommentar)