Kennst du die? - Entdecker, Erfinder, Herrscher und Künstler und wer noch die Welt verändert hat - Kennst du die?

Kennst du die? - Entdecker, Erfinder, Herrscher und Künstler und wer noch die Welt verändert hat - Kennst du die?
Authors
Mai, Manfred
Publisher
TULIPAN VERLAG
Tags
sachbuch
ISBN
9783864292408
Date
2014-08-18T00:00:00+00:00
Size
1.71 MB
Lang
de
Downloaded: 540 times

Diese Menschen haben Weltgeschichte geschrieben! Entdecker, Erfinder, Religionsführer, Philosophen, Künstler und Herrscher - sie alle haben die Welt verändert. Wie haben sie gelebt? Was trieb sie an? Was war das Geheimnis ihres Erfolgs? Ob Weltverbesserer, Heilige oder Fantasten - sie eint die Leidenschaft für ihre Berufung und der unbedingte Wille, ihre Vision zu verwirklichen. Manfred Mai stellt in einfühlsamen Porträts von Homer über Katharina die Große bis Carl Friedrich Benz fünfzig berühmte Persönlichkeiten vor. ### Über den Autor und weitere MitwirkendeFelix von Manteuffel, geboren 1945, steht seit über 30 Jahren auf den großen Bühnen. Daneben ist er regelmäßig im Fernsehen zu sehen und spielte im Kinofilm "Requiem für eine romantische Frau". Seine markante Charakterstimme ist aus zahlreichen Hörbüchern bekannt. Andreas Fröhlich, bekannt geworden durch seine Rolle als Bob Andrews in „Die drei ???", ist auch als Synchronsprecher (John Cusack, Edward Norton und Gollum aus „Der Herr der Ringe") sehr erfolgreich. Für Random House Audio hat er u.a. Teil 1-4 der „Eragon”-Saga gelesen. Die preisgekrönte Schauspielerin Juliane Köhler (Deutscher und Bayerischer Filmpreis) hat alle Schnüpperle-Hörbücher von Barbara Bartos-Höppner bei den Audionauten gelesen sowie "Das Eselchen Grisella" von Heinrich Maria Denneborg. Anke Sevenich, 1959 in Frankfurt geboren, studierte an der Staatlichen Hochschule für Musik und Theater in Hannover. Von 1983 bis 1987 spielte sie am Niedersächsischen Staatstheater. Seit 1987 arbeitet sie als freie Schauspielerin. Bekannt wurde sie Anfang der neunziger Jahre durch die Rolle des Schnüsschen im Film-Epos "Die zweite Heimat" von Edgar Reitz. In den folgenden Jahren verkörperte sie zahlreiche TV-Rollen. Sie wirkte mehr als fünfzehn Mal allein im "Tatort" mit, die Zschauer verliehen ihr daher den Spitznamen „Tatort-Königin“. 2008 spielte sie die Rolle der Gertrud im Historienfilm "Das Gelübde" von Dominik Graf. 2009 wurde Anke Sevenich in einem Zuschauerkontest des Hessischen Fernsehens auf Platz drei als beliebteste lebende Schauspielerin in Hessen gewählt. Zuletzt spielte sie in der ZDF-Satire "Lerchenberg" die Rolle der Frau Merzig.