[Jerry Cotton 1034] • Der Mord-Scheich von Brooklyn
![[Jerry Cotton 1034] • Der Mord-Scheich von Brooklyn](/cover/_378KIKftCjieGCX/big/[Jerry%20Cotton%201034]%20%e2%80%a2%20Der%20Mord-Scheich%20von%20Brooklyn.jpg)
- Authors
- Cotton, Jerry
- Publisher
- Bastei/Lübbe Verlag
- Tags
- [heft]
- Date
- 1977-04-05T20:54:04+00:00
- Size
- 0.23 MB
- Lang
- de
Als Daniel Rubens sich entschloß, seine hoffnungsvolle Laufbahn als Kurzgeschichten-Autor vorübergehend zu beenden und die Schreibmaschine zu versetzen,.brauchte er nicht weit zu gehen. Die Pfandleihe befand sich im Erdgeschoß desselben Hauses, in dem der Schriftsteller ein Mansardenzimmer gemietet hatte. Er nahm also das gute Stück unter den Arm und lief die Treppe hinunter. Die Tür stand auf. Er trat ein.
Daniel Rubens erstarrte vor Schreck.
Die Pfandleiherin hieß Mrs. Spinoza. Sie war eine ältere, wohlbeleibte Dame. Mit entsetzt aufgerissenen Augen stand sie zwischen den Regalen. Abwehrend hob sie die Hände.
Ein Feuerhaken durchbrach ihre schwache Deckung. Das spitze Eisen knallte der Pfandleiherin gegen die Stirn. Blut schoß aus der Wunde. Die alte Dame schrie auf. Es klang wie ein Todesschrei.
Wie ein Rasender schlug der Mörder auf sie ein.
Nach dem vierten Schlag gab Mrs. Spinoza keinen Ton mehr von sich. Blutüberströmt lag sie auf dem Boden.
Sie würde Daniels Schreibmaschine nicht mehr beleihen.
Mrs. Spinoza war tot.