Bios

Bios
Authors
Wilson, Robert Charles
Publisher
Gateway
Tags
roman
ISBN
9783453863606
Date
2012-08-06T00:00:00+00:00
Size
0.25 MB
Lang
de
Downloaded: 245 times

von am*z*n:

Wow -- was für ein Buch! Einige Jahrhunderte in der Zukunft erforscht die Menschheit zwar das All, ist aber in ein rigides Klassensystem zurückgefallen und wird von mächtigen Adelsfamilien beherrscht. Rebellion ist nur im Kleinen möglich -- wie bei einer alternden medizinischen Technikerin, die heimlich den Thymostat der jungen Zoe Fisher deaktiviert. Dieses Implantat kontrolliert und reguliert eigentlich alle unpassenden und unproduktiven Gefühlsregungen der Forscherin, die auf dem Weg zum Planeten Isis ist. Und so erwachen in Zoe seltsame, nie gekannte Gefühlsregungen, als sie gerade mit ihren ersten Außenmissionen beginnt. 

Isis ist eine für Menschen extrem lebensfeindliche Welt, deren uralte Biosphäre zwar scheinbar kein intelligentes Leben hervorgebracht hat, deren Organismen aber so toxisch und aggressiv sind, das keine menschliche Technologie vor ihnen dauerhaft Schutz bietet. Aus diesem Grund wurde mit Zoe ein veränderter Typ Mensch geschaffen -- die einzige Überlebende aus einer Gruppe von Klonen soll als Prototyp erstmals allein den Planeten erforschen. Zunächst sind diese Missionen ein Erfolg, doch dann setzt sich Isis zur Wehr. 

Schon Wilsons erster Roman Darwinia war ein glänzender Überraschungserfolg, und mit Bios ist dem amerikanischen Autor ein weiterer großer Wurf gelungen. Dicht und mitreißend erzählt, bietet der Roman alles, was das Herz eines SF-Lesers nur begehren kann: Eine fremdartige Welt, die eindrucksvoll und wissenschaftlich sehr fundiert geschildert wird, zwischenmenschliche Dramatik vor dem Hintergrund einer möglichen gesellschaftlichen Entwicklung, und die kühne Vision von der Entstehung von Leben und der Stellung des Menschen im Universum. Das alles gelingt Wilson auf nur gut 250 Seiten und beweist damit, das gute Ideen keine dicken Wälzer brauchen, um zu wirken. Robert Charles Wilson gehört mit Sicherheit zu den spannendsten SF-Autoren der Gegenwart. --Birgit Will

Über den Autor

Robert Charles Wilson, geboren 1953, lebt in Toronto und zählt zu den bedeutendsten Autoren der modernen Science Fiction. Er hat zwölf Romane veröffentlicht, darunter den Bestseller "Die Chronolithen", der 2001 auf der New York Times Bestenliste stand. Neben zahlreichen Nominierungen wurde er mehrfach für seine Romane ausgezeichnet, unter anderem mit dem Philip K. Dick Award 1994, dem John W. Campbell Award 2002 und dem Hugo Award 2006.